Gaspedal hängt

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Gaspedal hängt

Beitragvon EA_KäferAlbi » Fr 14. Dez 2012, 10:09

Guten Morgen Leute! :)

Mein erster Beitrag hier im Forum-am besten stell ich mich erstmal kurz vor.
Ich bin 19 Jahre alt, wohne in Eisenach in Thüringen, habe vor nem guten halben Jahr mein Abitur gemacht und mache im Moment ein Praktikum bei einem Radiosender. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mich oft mit meinem Moped, einer Simson Schwalbe, Baujahr 1982, vielleicht sagt das ja jemandem was ;). Meine schrauberischen Fähigkeiten würde ich demnach auch als gut bezeichnen :D.

Vor knapp zwei Wochen habe ich einen classicgrünen 1600i OpenAir ersteigert. Eigentlich nicht ich, sondern mein Vater, aber das tut ja nichts zur Sache :P. Am Mittwoch sind wir dann mit unserem Golf IV 450km nach Süden gefahren und haben ihn dort abgeholt. Er ist wunderschön, der Motor ist, verglichen mit dem des TDI des Golfs, verdammt laut, läuft aber wunderbar. Die Fahrt von 450km nach Hause lief eigenlich auch ohne Probleme, nur die Heizung war...naja, ich sag mal ungenügend :D. Und das Gaspedal hing, bzw. ging nicht vollständig bis in seine Ausgangsposition zurück. Das war etwas tricky, weil man immer mit dem Fuß dahinter musste um es irgendwie zurückzuziehen, aber es war möglich damit zu fahren.

Da der Käfer jetzt bereits in einer Scheune, 30km von meinem Haus entfernt, steht (und auf seine Zulassung ab April wartet), kann ich nicht jederzeit dorthin und frage daher im Vorfeld, was alles der Grund sein könnte. Ich habe verschiedene Vermutungen. Kann es sein, dass aufgrund der Kälte, die Schmierung zu dickflüssig ist? Oder ist es vielleicht der Bowdenzug, welcher geschmiert werden muss (oder handelt es sich um ein Gestänge?) ? Ein Widerstand am...wie heißt es denn-das Ding wo der Bwdenzug dann hinten am motor dran ist, wo man mit der Hand Gas geben kann, also an diesem "Ding" würde ich es ausschließen, da mit Hand alles an seinen Platz zurückgeht. Was soll ich alles versuchen? Ich hätte etwas WD40 mitgenommen und vielleicht noch ordentliches Öl und natürlich normales Werkzeug...

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Vielleicht komme ich auch dazu ein paar Fotos zu machen ;).

mfg
Albi

PS: Kann man eigentlich herausfinden, ob man einen Praktiker oder REWE-Käfer fährt? Er ist Baujahr 96. Danke :)
EA_KäferAlbi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 10:35
Wohnort: Eisenach

Re: Gaspedal hängt

Beitragvon Hubertus » Fr 14. Dez 2012, 11:35

guten Morgen Käfer Albi,

erstmal Glückwunsch zum Neuerwerb!
Und mit der Heizung hast du dich ja schon angefreundet....

Zum Gaszug: WD 40 ist gut,aber Schau mal nach ob bei deiner Pedalerie wegen Schmutz oder Rost der Hebelarm an der kleinen
Gasrolle schwergängig ist.Das ist der Mechanismus hinter deinem Gaspedal.
Am besten mit der Hand bewegen bei vorgeklappten Pedal,und nötigenfalls mit Pressluft ausblasen,wenn möglich.(WD40 auch ran)
Wenn du am Motor beim Drosselklappenstutzen(dein Ding) wo der Gaszug eingehängt ist,schaust siehst du ein Röhrchen wo der Gaszug durch den Gebläsekasten rauskommt.
Hier kannst du mit Hilfe einer zweiten Person ,die das Gaspedal abwechselnd Tritt in das Rohr WD 40 reinsprühen.
Darauf bitte achten das hinter dem Gebläse das Öl auch im Gaszugtunnel durch das verbindungsrohr nach innen läuft.
Und nicht gleich wieder nach draussen aufs Getriebe tropft.
Etwas Ol auf die Drosselklappen betätigung ist auch ratsam.(wo der Gaszug dran ist)

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Gaspedal hängt

Beitragvon EA_KäferAlbi » Fr 14. Dez 2012, 11:44

Besten Dank, das sollte mir schon mal weiterhelfen! :)

mfg
Albi
EA_KäferAlbi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 10:35
Wohnort: Eisenach

Re: Gaspedal hängt

Beitragvon EA_KäferAlbi » Sa 15. Dez 2012, 17:49

So, das Problem hat sich heute durch die wärmeren Temperaturen von selbst gelöst :). Wahrscheinlich war irgendwas festgefroren. Hab ihn heute winterfest gemacht, sprich: Rein in die Scheune, Fußmatten raus, Fenster etwas runtergeleiert, hoffentlich trocknet er. Wo bekommt man eigentlich Verdecke für den OpenAir? Der Verkäufer sprach von einer Firma wo es unter 200€ kosten soll...

Danke
mfg
Albi
EA_KäferAlbi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 10:35
Wohnort: Eisenach

Re: Gaspedal hängt

Beitragvon Käfer-Kalle » Sa 15. Dez 2012, 21:58

z.B. hier http://www.decohaus.de/

Gruß Käfer-Kalle
Käfer-Kalle
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:11

Re: Gaspedal hängt

Beitragvon EA_KäferAlbi » So 16. Dez 2012, 14:08

Vielen Dank @ Käfer-Kalle!

Dort werde ich mal anrufen, Preise habe ich leider keine gefunden...
EA_KäferAlbi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 10:35
Wohnort: Eisenach

Re: Gaspedal hängt

Beitragvon EA_KäferAlbi » Mo 17. Dez 2012, 10:06

So, hab da vorhin mal angerufen

Dach - 599€
Innenhimmel - 199€
Spiegelspangen - 200€
Gleitschuhe - 49€
Montage - 499€
Gestängeüberholung - 199€

Gesamt - 1845€

Das ist für meinen Geschmack etwas too much, ich brauche auch kein Dach in Porschequalität. Gibt es eine günstigere Alternative?

mfg
Albi
EA_KäferAlbi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 10:35
Wohnort: Eisenach

Re: Gaspedal hängt

Beitragvon hechoenmexico » Mo 17. Dez 2012, 10:17

die preise klingen eher nach nem neuen cabrio verdeck..

was ist denn mit dem dach? ich hab in der nähe von weimar nen berfeundeten "sattler"
hechoenmexico
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 07:18

Re: Gaspedal hängt

Beitragvon EA_KäferAlbi » Mo 17. Dez 2012, 10:57

Ja, das wäre ein komplett neues Dach.
Es hat oben ein kleines Loch und unten rechts ist eine Nacht offen, ansonsten gehts. Und falten tut es sich nicht mehr so schön...Ne neue Dichtung muss noch rein. Die Scheibe ist etwas blind, aber das kann man sicherlich irgendwie polieren?
EA_KäferAlbi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 10:35
Wohnort: Eisenach

Re: Gaspedal hängt

Beitragvon Käfer-Kalle » Mo 17. Dez 2012, 18:52

Hallo Albi,

habe noch eine Adresse : http://www.acker-verdecke.de/

Die haben wohl auch schon ein komplett neues Open Air Dach gefertigt. Wird aber auch nicht billig sein.

Wenn Du nur Dein Dach reparieren lassen willst, wird das aber vermutlich jeder Autosattler machen.

Gruß Käfer-Kalle
Käfer-Kalle
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:11


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron