Er springt nicht an.

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Er springt nicht an.

Beitragvon siegfried41 » Mi 5. Jun 2013, 08:31

Danke für die schnelle Hilfe.
Ich werde es mal selber versuchen.

Siegfried
Benutzeravatar
siegfried41
 
Beiträge: 147
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:10
Wohnort: Bremen

Re: Er springt nicht an.

Beitragvon siegfried41 » Mi 5. Jun 2013, 08:54

Ich habe einen Hella 8EA 726 227-001 bei der Fa. Teufel für ca. 120€ gefunden.
Wäre das i.O.????

Siegfried
Benutzeravatar
siegfried41
 
Beiträge: 147
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:10
Wohnort: Bremen

Re: Er springt nicht an.

Beitragvon Hubertus » Mi 5. Jun 2013, 14:13

Siegfried...

ich mache das so: baue den Anlasser aus und bringe diesen zum Bosch-dienst.
Dort wird er dir sagen,den kann ich ihnen für(80,-) wieder überholen lassen( mein Boschmensch ist mitte 60!) können Sie nächste Woche wieder abholen.

Somit hast du einen Bosch-Anlasser und nebenbei deinen alten wieder drin.
Ausser Bosch kommt bei mir nichts anderes rein.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Er springt nicht an.

Beitragvon Hubertus » Mi 5. Jun 2013, 14:16

Habe immer wieder gesammelt, somit besitze ich 5 überholte Bosch-Anlasser.....

Wir Käfermenschen sind halt Jäger und Sammler....

Ich darf garnicht daran denken, was ich alles im Keller habe... schlimm oder?!
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Er springt nicht an.

Beitragvon siegfried41 » Mi 5. Jun 2013, 15:20

der Boschdienst bei uns verlangt mindestens 120€. Dafür gibt es schon fast einen neuen.

Siegfried
Benutzeravatar
siegfried41
 
Beiträge: 147
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:10
Wohnort: Bremen

Re: Er springt nicht an.

Beitragvon ruebiracer » Mi 5. Jun 2013, 16:20

Aber keinen Bosch, oder?

Deshalb nur den Magnetschalter tauschen... :mrgreen:

Kein Hexenwerk...
ruebiracer
 
Beiträge: 115
Registriert: Mo 11. Jul 2011, 16:59

Re: Er springt nicht an.

Beitragvon siegfried41 » Mi 5. Jun 2013, 17:11

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Der Boschdienst will für die Reparatur meines alten Anlassers mindestens 120 €
Siegfried
Benutzeravatar
siegfried41
 
Beiträge: 147
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:10
Wohnort: Bremen

Re: Er springt nicht an.

Beitragvon Hubertus » Mi 5. Jun 2013, 20:19

Siegfried,
für 120 Euros hast du dann wieder einen guten Bosch Anlasser,wo bekommt man denn für 120 einen gleichwertigen Ersatz.?!
Ausserdem, machts du die Arbeit dann einmal und Ruhe ist.
Wenn die Magnetschalter träge werden kann man noch zusätzlich was machen, lass den Strom vom Zündschloss kommend
ein Arbeitsstromrelais schalten, dann wird ein direkter Strom von Batterie-Plus auf den Anlasser-Magnetschalter freigegeben.
Somit sind verluste durch Übergangswiderstände ausgeschaltet und der Anlasser startet satter durch.

Hat man früher bei Bosch am VW-Käfer gerne so gemacht.

Zündschloss an pin 85 . Pin 86 an Masse( Arbeitstrom).
An Pin 87 Batterie Plus. Pin 88 an den Magnetschalter.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Er springt nicht an.

Beitragvon siegfried41 » Do 6. Jun 2013, 16:05

@Hubertus
ich habe versucht den Magnetschalter über die beiden Schlitzschrauben zu lösen.
Ist mir trotz aller "Chemie" nicht gelungen. Wie löst man den nun den Magnetschalter?

Das Relais werde ich zusätzlich einbauen.

Nun habe ich es nochmals versucht und das hintere Anschlußteil ist ab (ausgelötet,ist defekt). Hab dann mal Spannung an 30 und das rote Kabel vom Schalter gelegt und der zieht an. Dann Sprengring raus und den Kohlehalter abgenommen. Super, die Kohlen und der Kollektor sehen gut aus. Nur jetzt bekomme ich die Feder für die Kohlen nicht mehr rein. Wahrscheinlich gibt es da einen Trick. Wie geht es richtig?
Frage: Wo bekomme ich nur das Plastikteil mit den Anschlußschrauben, da ich den Anlasser gerne selber i.O. bringen möchte?

Siegfried
Benutzeravatar
siegfried41
 
Beiträge: 147
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:10
Wohnort: Bremen

Re: Er springt nicht an.

Beitragvon Hubertus » Do 6. Jun 2013, 20:10

Siegfried,
wenn der Kabelanschluss mit dem Plastikbodenstück am Magnetschalter weggebrochen ist kannst du den Magnetschalter vergessen....
Klemm den Anlasser in einen guten Schraubstock,so das die beiden Schlitzschrauben nach oben stehen.
Nimm einen grossen Schlitzschraubendreher , der Schlagfest ist und hau mit dem Hammer zwei oder dreimal kräftig drauf.
So wird in der Regel der Magnetschalter gelöst.
Den Schalter kannst du dir bei Bosch bestellen.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

VorherigeNächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste