Hallo 
Ich fahre einen VW Bus T2c aus Brasilien. Dieser hat ähnlich wie der Mexiko Käfer auch eine Einspritzanlage. Ich möchte sagen, dass sich die beiden Motoren sehr ähneln. 
Deswegen möchte ich auch hier im Mexiko Käfer Foum um "Hilfe" bitten.
Ich habe forlgendes Problem
Wenn ich den Wagen starte, läuft er rund und alles okt okay. Nach dem Starten erhöht sich die Leerlaufdrehzahl ein wenig, also auch alles so wie es soll.
sagen wir mal, ich fahr einige Kilometer, stell den Wagen ab und muss dann nach kurzer Zeit erneut starten um wieder heim zu fahren. Der Wagen startet merklich schlechter. Ich muss manchmal richtig orgeln damit der auch startet. Es ist manchmal so, dass ich schon hoffe, dass die Batterie den Start überhaupt schafft.
Dann ist es so, dass er eine Zeit lang kein Gas annimmt. Es scheint so, als ob er "den Befehl" dazu einfach nicht umsetzen kann. Das dauert ca 30sec-60sec. Ich kann dann aufs Gaspedal treten und nichts passsiert mit dem Motor. Er läuft nicht sauber. JEdenfalls hört sich das so an. Dann endlich nimmt er murrend das Gas an, ich muss den Wagen quasi aufheulen lasssen, damit Drehzahl kommt und ich überhaupt fahren kann. ISt diese Phase überwunden, fährt er ganz normal und rund.
Der Wagen hat eine elektronische Einspritzung. Kann es an ihr liegen? Oder könnte die Ursache ganz wo anders zu finden sein?
Ich habe manchmal das Gefühl, das er auf einem Pott nicht richti arbeitet. Dewegen auch "ruckelt" bei niedriger Geschwindigkeit. Sobald ich aber "schneller" fahre, ca über 50 km/h oder eben hohe Drehzahl, läuft er wieder "rund"
Ich wäre für jeden Tipp dankbar.
Viele luftgekühlte Grüße
michel_bonn
www.t2-c.de
			
		