Kupplung hat keinen Schleifpunkt

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Kupplung hat keinen Schleifpunkt

Beitragvon spargelix » Mo 26. Aug 2013, 16:27

Hallo miteinander

Ich habe eine Frage zur Kupplung an meinem käferle:

Die ist vollkommen humorlos, bzw. sowas von knochentrocken - also mir fehlt einfach der Schleifpunkt.
Sie trennt sauber, packt aber auch ebenso zu.

Die Durchbiegung der Seilführung habe ich überprüft und für gut befunden. Die Verstellmutter muß sich noch ein wenig einer Rostlöserkur unterziehen.
Dann werde ich das für meinen Geschmack viel zu große Kupplunsspiel ein wenig knapper einstellen.
Oder hat der 1600i eine ungefederte Reibscheibe?

Und gaaanz nebenbei: Halleluja - der freundliche Prüfingenieur hat seinen Segen gegeben: §21 bestanden und gleich die 165er Reifen eingetragen bekommen. Morgen früh gehts zur Zula.

An dieser Stelle herzlichen Dank an Captainfuture für die Scheinkopie. Der Prüfer konnte nix im System finden; da war die Kopie sehr hilfreich.

So, und nu geh ich Rasenmähen - bevor es gleich das Regnen anfängt...

Gruß vom spargelix
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Re: Kupplung hat keinen Schleifpunkt

Beitragvon espresso » Mo 26. Aug 2013, 17:13

Hallo,

die Kupplungen vom 1600i und auch von den früheren Vergaser-Mexikanern "rupfen" gern. Wenn Du die Peripherie geprüft hast und alles in Ordnung ist, dann muss wohl eine neue drauf. Ausnahme: Fahrzeug hat lange gestanden und Rost ist auf der Druckplatte und auf dem Schwungrad -> heilt sich manchmal durchs Fahren selber.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Kupplung hat keinen Schleifpunkt

Beitragvon Red1600i » Mo 26. Aug 2013, 18:50

Das mit dem Rupfen hat mein neuer 1800i auch.

Es hat was mit dem Schwungrad zu tun, es ist bei den 1600i aus Gusseisen. Meins ist nagelneu, rostfrei... und rupft. Reibscheibe und Automat waren vorher im 1700i schon drin und haben nicht gerupft, aber mit einem geschmiedeten deutschen Schwung.

Ich glaube, es hat mit dem Guss zu tun oder einer unsauberen Fertigung dieser Guss Schwungräder.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Kupplung hat keinen Schleifpunkt

Beitragvon spargelix » Mo 26. Aug 2013, 19:19

Sodele, nu hammas scho wieder.

Der Rasen ist gemäht, der Rostlöser durfte wirken und alles ward gut.

Alles? Hmm, gute 1 1/2 Stunden und mehrere, teilweise sehr beherzte Flüche später ist alles wieder gut.
Die Passanten werden sich das ihre gedacht haben. Ich hab das in der Einfahrt mit Auffahrrampen und Isomatte gemacht.

Die Gewinde (M7x1) nachgeschnitten und alles mit Kupferpaste satt wieder eingebaut.

Nu bin ich mal gespannt, obs besser wird, oder ob das ruppige Zupacken an der Verarbeitung bzw. Materialbeschaffenheit liegt.

Die Hände sind wieder sauber - ich mach mal eben ne Probefahrt...
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Re: Kupplung hat keinen Schleifpunkt

Beitragvon Krätzer » Mo 26. Aug 2013, 20:07

Scheiße, welcher Depp hat denn überall die M7 Schrauben verbaut an den Käfern? Hab alle M7 die ich bisher hatte auf M8 aufgebohrt und neue Gewinde geschnitten. :)
Benutzeravatar
Krätzer
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 16:15

Re: Kupplung hat keinen Schleifpunkt

Beitragvon spargelix » Mo 26. Aug 2013, 21:16

Hmm, nur ne kleine Runde gedreht - wer nicht kocht muß die Küche aufräumen. :? Ich hab Lasagne bekommen :mrgreen: , da lohnt sich die Aufäumung des Schlachtfeldes...

Kupplungsspiel hab ich knapper eingestellt, ist wieder ne Gewöhnungssache.

Wenns tatsächlich am Gußschwung liegen sollte (ist halt pooriger als geschmiedet), soll das kein Problem sein. Ich hab da noch was liegen...

Aber gaanz unangenehm ist mir ein Loch zu beginn der Gasannahme aufgefallen: Kommmt nix, kommt nix, kommt immernoch nix und dann plötzlich Zug.
Eventuell war auch deshalb kein Schleifpunkt da, weil Anfangs einfach noch keine Leistung ansteht, die aber dann plötzlich einsetzt.

Hmm, morgen nach der Zulassung, also wenn das Käferle wieder offiziell unter den Seinigen weilen darf, werde ich mich mal bei Manfred melden. ;)

Danke für dieses nette Forum und Gruß vom spargelix
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Re: Kupplung hat keinen Schleifpunkt

Beitragvon sascha » Di 27. Aug 2013, 11:56

Hi Spargelix,
ging mir ähnlich: Kupplung sehr ruppig, man kam sich teilweise wie ein Fahranfänger vor. Als erstes habe ich mir auch die Durchbiegung des Kupplungsseilzugs angesehen und mit Scheiben etwas bauchiger verlegt >> Ergebnis fast genau so schlecht wie vorher. Eine deutliche Besserung trat erst mit einem neuen, gut gefetteten Seilzug auf, der alte hing noch am sprichwörtlichen seidenen Faden.
sascha
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 11:38


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste