Guten Tag!
Ich überlege gerade meinen 1600i Ez. 1995 wieder fit zu machen. Zu Verfügung steht ein gutes 1996er Häuschen wo der Scheibenrahmen noch O.K. ist. Neue Kotflügel, Türen und Hauben kann ich auch bezahlen.
Ja was hat er denn, ja es sind halt die typischen Käferstellen und 1600i Stellen. Der Wagen ist seit 1995 im Sommer wie Winter im Einsatz und hat nun 150.000 gelaufen.
Bodengruppe. Wenn ich mir mal das Theater mit Strahlen, schweißen, lackieren überlege. Es gibt ja noch neue 1600i Bodengruppen. Nur wie läuft das konkret ab. Also wenn ich eine neue Bodengruppe kaufe, wie bekomme ich die Fahrgestellnummer der alten Bodengruppe in die neue Bodengruppe? Was ist im Bezug auf Tüv und Zulassungsstelle zu beachten?
Finanzielle Möglichkeiten sind ausreichend vorhanden.
Danke
KaBe
			