Alufelgen entlacken

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Alufelgen entlacken

Beitragvon GT Käfer » Di 1. Okt 2013, 11:48

Hallo,

da bei meinen 'neuen' Ronal Kleeblattfelgen an einigen Stellen der Lack hochkommt, habe
ich mich entschlossen sie neu zu lackieren.
Also erst entlacken. Sehr interessant was da zum Vorschein kommt.
Der silberne Felgenlack geht ganz gut ab. Aber dann kommt Rot, dann Weiß und dann Grün.
Der Lack ist sehr zäh. Hat jemand einen Tip?
Kopie von Felge 1.JPG
Vorher
Kopie von Felge 1.JPG (41.13 KiB) 2272-mal betrachtet
Kopie von Felge 2.JPG
silber
Kopie von Felge 2.JPG (46.38 KiB) 2272-mal betrachtet
Kopie von Felge 3.JPG
rot
Kopie von Felge 3.JPG (50.78 KiB) 2272-mal betrachtet
Benutzeravatar
GT Käfer
 
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Dez 2012, 19:51
Wohnort: NRW, ST

Re: Alufelgen entlacken

Beitragvon GT Käfer » Di 1. Okt 2013, 11:49

Kopie von Felge 4.JPG
weiß
Kopie von Felge 4.JPG (41.51 KiB) 2271-mal betrachtet
Kopie von Felge 5.JPG
grün
Kopie von Felge 5.JPG (43.86 KiB) 2271-mal betrachtet
Benutzeravatar
GT Käfer
 
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Dez 2012, 19:51
Wohnort: NRW, ST

Re: Alufelgen entlacken

Beitragvon espresso » Mi 2. Okt 2013, 08:08

Hallo GT Käfer,

früher (als ich mich noch mit gebrauchten LM-Rädern beschäftigte) habe ich mit einer professionellen Ablaugerei gute Erfahrungen gemacht. Die evtl. noch verbliebenen Reste von Beschichtung kann man leicht mit Glassstrahlen runterkriegen.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Alufelgen entlacken

Beitragvon eismarco » Mi 2. Okt 2013, 23:43

Hallo,
die Arbeit kannst du dir sparen. Schau mal ob es bei dir einen Pulverbeschichter gibt. Dort kannst du deine Felgen abgeben, meist gegen einen Festpreis, inkl. Entlacken und Pulverbeschichten. Habe vor kurzem meine Stahlfelgen abgegeben beim Pulverbeschichter für 40 € pro Felge inkl. Sandstrahlen. Auflegen kosten meist etwas mehr ca. 65 - 70 €.
Und du kannst dir sämtliche Farben aussuchen und diese in Matt oder Glänzend.
Also wenn deine Felgen soweit in Ordnung sind und diese keine größeren Abschürfungen haben, dann lass sie Pulverbeschichten.
Der Vorteil bei Pulverbeschichten ist auch, du brauchst zum Reinigen deiner Felgen keinerlei Chemie, Wasser und ein handelsüblicher Lappen reichen völlig aus.

Grüße
Marco
Benutzeravatar
eismarco
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 16:22
Wohnort: Magdeburg


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste