2.Gang

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

2.Gang

Beitragvon eismarco » Fr 20. Sep 2013, 20:29

Hallo,
In der letzten Zeit macht der 2. Gang beim schalten Probleme. Beim anfahren läßt sich der der 2. problemlos vom 1. hochschalten, aber beim runterschalten vom 3. geht er nicht oder nur schwer rein. Im Stand läßt sich alles wunderbar durchschalten.
Wer kann helfen?

Grüße Marco
Benutzeravatar
eismarco
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 16:22
Wohnort: Magdeburg

Re: 2.Gang

Beitragvon spargelix » Fr 20. Sep 2013, 23:53

Wenn Du Glück hast, kannst Du Dir selber helfen, indem Du das Getriebeöl wechselst; ca 2,5 ltr 80W90 Hypoidöl passen rein.
Vorher eventuell mit der selben Menge Diesel spülen (auf der Bühne ohne Last im Leerlauf kurz laufen lassen und die Gänge durchschalten.
Immer auch die Achsrohre durch anheben entleeren.

Vermutlich kommt jede Menge "Goldregen" raus = Synchronringe böse angegriffen und das Öl ist schwarz = Abrieb von den Zahnrädern und Wellen.

Eventuell ist noch das "Einfahröl" drin, das eigentlich zur ersten Inspektion gewechselt werden sollte...

Bei der Gelegenheit kannst Du die Ablassschraube auch gleich durch eine mit eingesetztem Magneten tauschen - der ist nämlich weggespart worden...

Wenn das nix hilft, hilft nur noch der Getriebespezialist bzw. ein Tauschgetriebe.

Und wenn Du Schwein hast, ist nur die Schaltstangenführung oder der hintere Gummiblock ausgenudelt, aber ich tippe eher auf ersteres.
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Re: 2.Gang

Beitragvon Krätzer » Sa 21. Sep 2013, 08:34

Aus Interesse eine Frage, wieviel kostet ein neues Getriebe und wo kann man diese am besten beziehen?
Benutzeravatar
Krätzer
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 16:15

Re: 2.Gang

Beitragvon Red1600i » Sa 21. Sep 2013, 09:30

Ein "neues" wirst du kaum noch ergattern. Sowas gibt's kaum noch...

Ein überholtes mit Garantie liegt in der Regel bei einem satten Tausender, lieferbar bei CSP oder beim Eckstein.

Du kannst beim Eckstein auch dein eigenes revidieren lassen, so um die 600 geht's los.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: 2.Gang

Beitragvon eismarco » Mi 2. Okt 2013, 23:51

Hi,
habe mir bei,
Produkte - EME – Ihr Allrounder für Entwicklung, Musterbau ...
www.teravolt.de/EME/produkte.html
EME Ihr Allrounder für Entwicklung, Musterbau, Einzelteile, Kleinserien und Reparaturen, Mechanische Werkstatt.
eine einstellbare Schaltstangenführung bestellt und werde sie in Kürze verbauen.
Resultate folgen in Kürze ;)

Grüße
Marco
Benutzeravatar
eismarco
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 16:22
Wohnort: Magdeburg

Re: 2.Gang

Beitragvon spargelix » Do 3. Okt 2013, 18:07

Interessante Firma, danke für den link.

Aber hast Du das Getriebeöl schon überprüft bzw. gewechselt?
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Re: 2.Gang

Beitragvon eismarco » Do 3. Okt 2013, 21:11

Getriebeöl hab ich noch nicht gewechselt bzw. überprüft, kommt aber mit Sicherheit nach dem Einbau der Schaltstangenführung.
Kupplungsspiel muss ich auch noch einstellen, haut auch nicht wirklich hin.
Benutzeravatar
eismarco
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 16:22
Wohnort: Magdeburg

Re: 2.Gang

Beitragvon eismarco » Fr 4. Okt 2013, 20:32

Habe heute die einstellbare Schaltstangenführung verbaut.
So leicht wie in der Einbauanleitung ist es zwar nicht wirklich, es sei denn man macht das jeden Tag ;)
Im Endeffekt war die Schaltstange dann doch ganz raus.
Das Ergebnis aber kann sich wirklich sehen lassen :D :D :D ,exakte Schaltführung und ich bekomme vor allem den 2. beim runterschalten wieder ganz normal rein. Und kein Klappern des Schalthebel mehr.
Also ich bin begeistert.
Jetzt noch Kupplungspedal einstellen und Getriebeöl wechseln.
Benutzeravatar
eismarco
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 16:22
Wohnort: Magdeburg

Re: 2.Gang

Beitragvon eismarco » Sa 5. Okt 2013, 22:22

Übrigens die Buchse kostet 26,-€
Benutzeravatar
eismarco
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 16:22
Wohnort: Magdeburg

Re: 2.Gang

Beitragvon spargelix » So 6. Okt 2013, 12:29

eismarco hat geschrieben:Jetzt noch Kupplungspedal einstellen und Getriebeöl wechseln.


Gönne der Einstellflügelmutter schon mal ne Rostlöserkur und leg Dir Schneideisen und Gewindebohrer M7x1 und natürlich die gute Kupferpaste zurecht.
Was hab ich herzhaft geflucht unter'm Wagen; wegen Vor- und Rücklaufleitung und dem Kohlepott ist noch weniger Platz zum hantieren - egal von wo aus Du die Sache angehen willst.
Die Hände und Unterarme sahen hinterher so aus, als hätte ich versucht, einem Rudel hungriger Straßenkatzen das Fressen wegzunehmen...

Viel Erfolg und Gruß vom spargelix
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste