Abschlußblech ersetzen

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Abschlußblech ersetzen

Beitragvon GT Käfer » Fr 4. Okt 2013, 14:46

Hallo,
ich habe heute meinen HJS-Kat geliefert bekommen und möchte ihn mit
beiden Endrohren fahren. Jetzt brauche ich noch ein neues Abschlußblech mit
zwei Ausschnitten.
Kann jemand etwas zur Qualität der IGP Abschlußbleche sagen.
http://www.ebay.de/itm/VW-Kafer-ab-75-Heckabschlussblech-Abschlussblech-Heckschurze-Heckblech-0134-/121182313340?pt=DE_Autoteile&hash=item1c37075b7c#ht_365wt_926
Oder muß es dieses sein:http://www.ebay.de/itm/VW-Kafer-ab-75-Heckabschlussblech-Abschlussblech-Heckschurze-Heckblech-0134-/121182313340?pt=DE_Autoteile&hash=item1c37075b7c#ht_365wt_926
Hat in letzter Zeit jemand eins verbaut?

Ein schönes Wochenende
Georg
Benutzeravatar
GT Käfer
 
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Dez 2012, 19:51
Wohnort: NRW, ST

Re: Abschlußblech ersetzen

Beitragvon werni » Fr 4. Okt 2013, 15:50

Hallo,
wo hast Du den HJS kat bekommen ??
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Abschlußblech ersetzen

Beitragvon GT Käfer » Fr 4. Okt 2013, 15:58

Gebraucht bei E-Bay. Sieht aber gut aus.
Benutzeravatar
GT Käfer
 
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Dez 2012, 19:51
Wohnort: NRW, ST

Abschlußblech ersetzen

Beitragvon GT Käfer » Sa 5. Okt 2013, 14:16

Hallo,

ich habe oben leider einen falschen Link gesetzt.
Ich wollt fragen, ob das IGP Abschlußblech gut ist oder ob es das teure von Hoffmann sein muß.
Hier ist der richtige Link von Hoffmann.
http://de.hoffmann-speedster.com/kaefer/reparaturbleche/hinten/5503/heckschuerze-gewoelbt-8.67?c=112176
Benutzeravatar
GT Käfer
 
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Dez 2012, 19:51
Wohnort: NRW, ST

Re: Abschlußblech ersetzen

Beitragvon werni » Mo 7. Okt 2013, 09:05

Hallo,
frag mal bei Hoffmann nach denn ich glaube das ist das Original VW Blech.
Willst Du es schraubar machen ?
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Abschlußblech ersetzen

Beitragvon Lukasgos » Mo 7. Okt 2013, 10:06

Hallo,

Habe vor kurzem dieses Blech in meinem 1600i verbaut. Bei mir ist das Heckblech verschraubt und nicht verschweißt. Passform, sag ich mall naja (etwas klopfen und biegen). Aber sonst war es ok, leider hat aber der Verschluss (Mororaumdeckel) also das Teil wo es einrastet, überhaupt nicht gepasst. da war 1 cm Luft dazwischen!!!...ziemlich ärgerlich. Ist aber auch machbar, habe es vom alten Blech herausschneiden müssen. Aber keine leichte Sache.. da waren mehrere Anläufe nötig bis es perfekt war! Wirklich ein Mist.. Ob das Blech jetzt perfekt sitzt kann noch nicht sagen. Muss warten bis der HJS Auspuff drinnen ist ;). Habe aber dafür die Löcher ein wenig größer gebohrt damit ich es noch anpassen kann. Falls du die vielen wirklich mühsamen Schritte ersparen willst, empfehle ich dir das bessere Blech zu nehmen.

Grüße
Lukas
Lukasgos
 
Beiträge: 11
Registriert: Di 1. Jan 2013, 20:21

Re: Abschlußblech ersetzen

Beitragvon GT Käfer » Mo 7. Okt 2013, 12:41

Hallo,

wenn ich es ersetze, mache ich es auch schraubbar.
Benutzeravatar
GT Käfer
 
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Dez 2012, 19:51
Wohnort: NRW, ST

Re: Abschlußblech ersetzen

Beitragvon Lukasgos » Mo 7. Okt 2013, 14:36

Hier noch ein Foto. Ich habe Imbus Senkkopfschruben verwendet. Da muss man nicht noch zusätzlich Löcher in die Kotflügel bohren. Viel Spaß noch.

mfg

Lukas
Dateianhänge
Käfer.jpg
Käfer.jpg (132.5 KiB) 4707-mal betrachtet
Lukasgos
 
Beiträge: 11
Registriert: Di 1. Jan 2013, 20:21

Re: Abschlußblech ersetzen

Beitragvon werni » Mo 7. Okt 2013, 16:04

Hallo, das ist aber kein Original Blech. Die sind immer grau lackiert.
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Abschlußblech ersetzen

Beitragvon werni » Mo 7. Okt 2013, 16:05

Hallo, könntest Du noch ein Bild von Innen einstellen ? Was muss man alles wegsägen um es schraubbar zu machen ??
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron