Motortauch von 1300 auf 1600i flachmotor

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Motortauch von 1300 auf 1600i flachmotor

Beitragvon Sgt.baccaruda » Sa 12. Okt 2013, 09:25

Hallo.
Wie ich unter dem bild geschrieben habe sieht der motor
So aus, jedoch ohne vergaser sondern mit Einspritzung.
Und nein, das bild ist nicht mein motor.
Da ich in Schweden wohne und der wäre das Trike mit dem Typ 3
Einspritzer das einzige fahrzeug das hier läuft.
Wollte einfach ein bißchen ungewöhnlich sein! :-D
Sgt.baccaruda
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 11:28

Re: Motortauch von 1300 auf 1600i flachmotor

Beitragvon Red1600i » Sa 12. Okt 2013, 09:47

Bau doch die 1600i Anlage drauf, das geht durchaus.

Solange nach der Drosselklappe ein größeres Saugrohr da ist zur Druckerfassung, funktioniert das einwandfrei. Und da es eine D-Jetronik mal war, ist doch dafür alles da. Ein paar Stecker und Kabel wirst du brauchen... ein langes Wochenende eben.

Die Digifant ist nichts anderes als eine modernere D-Jetronik. Nach aussen hin sogar weitgehend identisch...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Motortauch von 1300 auf 1600i flachmotor

Beitragvon espresso » Mo 14. Okt 2013, 07:25

Im Trike könntest Du sogar das ACD-Saugrohr nehmen, ist ja nach oben Platz. Das Umrüsten der Elektrik und der Kraftstoffanlage ist dann schon heikler. Die Abgasanlage ist leider komplett anders, ich weiß nicht, ob da die Typ-1-Wärmetauscher ohne Weiteres passen, es gibt auch kein Sammelrohr im eigentlichen Sinn, wo man die Lambdasonde platzieren könnte. Mit dem Generator wird´s schwieriger, da wirst Du wohl das alte Gleichspannnungs-Dingens behalten müssen (obwohl: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg). Hast Du eine spritzwassergeschützte, besser wasserdichte Box für Relais und Steuergerät (so ungefähr wie bei Boom-Trikes)? Das wäre noch wichtig.
Du kannst bei einem ACD-Umbau die Kraftstoffpumpe und -filter vom Polo 86C (mit NZ oder 3F-Motor) nehmen: das ganze ist ein Inline-Konzept und sitzt auf einer Blechkonsole,die man als Ganzes verbauen kann. Vor allem ist da serienmässig ein Catch-Tank mit 8mm-Anschluß dran, sodaß Du Deine Tankanlage nicht umschweißen musst. Wenn Du die Konsole unterhalb Tankniveau einbaust, brauchst Du evtl. nicht mal eine Vorförderpumpe (wenn die Vorlaufleitung unten am Tank rauskommt). Probleme einfach hier reinstellen.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Motortauch von 1300 auf 1600i flachmotor

Beitragvon Sgt.baccaruda » Mo 14. Okt 2013, 08:49

So, die motornummer ist: U0502902
Wenn ich es richtig lese ist es ein 1600E motor.
Das Trike ist ein WK- Trike von -92.
Habe dann 2x20 Liter tank die in det ebene der alten lima
am 1300:er liegen.wede die beiden aber auf 30liter mit überlauf Rohr
unbauen.
Eine wasswrdichte box für die elektrik wird unter der karosse sitzen.
Wärmeaustäuscher sitzen am Trike nicht. Somit habe ich auch mehr platz.
Leider fehlt mir die steuebox und der kabelbaum.
Deswegen brauche ich ein anschluss schema.
Sgt.baccaruda
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 11:28

Re: Motortauch von 1300 auf 1600i flachmotor

Beitragvon espresso » Mo 14. Okt 2013, 09:18

Wärmetauscher habe ich nur deshalb genannt, weil man dann evtl. das ACD-Sammelrohr mit Lambdasonde und den ACD-Endschalldämpfer nehmen könnte (falls Du von D-Jetronik auf Digifant umbauen möchtest; sieht aber nicht so aus). Am Trike nimmt man dann natürlich J-Rohre.
Wenn ich das richtig verstehe, brauchst Du den D-Jetronik-Schaltplan und ein D-Jetronik-Steuergerät mit Relais u.-halter. Hab ich nicht, tut mir leid. Versuch´s doch mal im bugnet, da erreichst Du mehr Luftgekühlte, da tauchen die dollsten Sachen auf.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Motortauch von 1300 auf 1600i flachmotor

Beitragvon sascha » Do 24. Okt 2013, 11:51

Wenn Du es gern ungewöhnlich haben willst, wie wäre es denn stattdessen mit einem Alfa Wasserboxer im Trike? Vorschlag ist auch vollkommen uneigennützig :mrgreen: , ich hätte da nämlich noch einen Motor und eine Adapterplatte für VW-Getriebe rumliegen... ist ein früher Vergasermotor mit 1500ccm, obenliegenden Nockenwellen, einem Doppelvergaser und (ich glaube) 84PS. Mit 2 Doppelvergasern sollens 95PS werden. Musst dann halt einen Wasserkühler irgendwo unterbringen. Dafür brauchst Du am Trike keine Karosserie an den Motor anpassen.
Und wenn Du Tipps brauchst, ich glaube, der Espresso kennt sich auch damit sehr gut aus (stimmt doch?)
Hoffentlich werd ich hier nicht gesteinigt wegen der Wasserkühlung :roll:

Gruß, Sascha
sascha
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 11:38

Re: Motortauch von 1300 auf 1600i flachmotor

Beitragvon espresso » Do 24. Okt 2013, 17:17

Hallo,

muß jetzt schreiben wegen des Alfa-Motors.
Motor läuft wunderbar mit Käfergetriebe, sieht super aus, ist relativ leise, nur:
>> für´s Trike eigentlich zu schwer, steigt dann beim Gasgeben (auch ungewollt); bei 130 auf der Autobahn bei leichter Steigung kannst Du das Vorderrad langsamer werden sehen beim Beschleunigen; mit ein bißchen Mut bis zum Stillstand ...
>> der Wasserkühler ! Beim Trike schwer unterzukriegen, ohne daß man ihn gleich sieht. Je nach Karosserieform hast Du keine Chance für Kühllluftöffnungen. Unter der Karosserie mit permanent laufendem Lüfter ist grenzwertig, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten. Meist bleibt nur eine Kühler-Einzelanfertigung.

Dieser Alfamotor wäre vielleicht bei einem Buggy besser einzusetzen (so als Idee).

Musste ich jetzt noch loswerden.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste