fensterschftdichtung aussen

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

fensterschftdichtung aussen

Beitragvon kdb » Fr 18. Okt 2013, 18:13

hallo

wo gibts denn die fensterschaftdichtungem aussen für die türscheiben?
habe aud die schnelle nix gefunden.

gruss kdb
kdb
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:45

Re: fensterschftdichtung aussen

Beitragvon Red1600i » Fr 18. Okt 2013, 19:13

Da, wo's auch den Chromrahmen dafür gibt...

Das ist ein Teil... und den Gummi gibt's nicht extra.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: fensterschftdichtung aussen

Beitragvon kdb » Fr 18. Okt 2013, 19:42

hallo

ich habe keinen chromrahmen!
ich meine die dichtung unten an der scheibe wo der arm aufliegen würde bei geöffneter scheibe.
habe diese schon mal an meinem 57er gewechselt. gab es einzeln.
ist das hier anders?

gruss kdb
kdb
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:45

Re: fensterschftdichtung aussen

Beitragvon kdb » Fr 18. Okt 2013, 19:57

hallo

jetzt hab ichs kapiert.
ist ein teil, rahmen schwarz.
wechseln ist aber ne grossere aktion?

gruss kdb
kdb
 
Beiträge: 56
Registriert: Mo 1. Apr 2013, 21:45

Re: fensterschftdichtung aussen

Beitragvon Red1600i » Fr 18. Okt 2013, 20:43

Ja, nicht völlig harmlos, weil es das erste Teil ist, was bei der Tür montiert wird... und das letzte was raus kommt.

Damit das klappt, muss mindestens die Drehscheibe und alle Dichtungen raus und die Seitenscheibe ganz runter.

Stell dich mal drauf ein, dass auch die U-Clipse des Keders kariös leiden werden. Denen bricht wortwörtlich ein Zahn ab.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: fensterschftdichtung aussen

Beitragvon espresso » Sa 19. Okt 2013, 10:22

und eine neue "Samtschiene" würde ich gleich mitkaufen.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste