Chromstoßstangen

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Chromstoßstangen

Beitragvon resto61 » Mo 21. Okt 2013, 17:04

Hallo,
ich möchte an meinen 96er 1600i Chromstoßstangen verbauen. Es soll sich hierbei um eine hochwertige Verchromung handeln (kein Brasil- oder Euro-Chrom). Welche könnt Ihr mir hier empfehlen?

Ich habe diese hier gefunden:

http://bomex24.com/index.php?page=product&info=3219

Und für hinten:

http://bomex24.com/index.php?page=product&info=3221

Passen diese auch an die originalen Mexiko-Stoßstangenhalter?

Vielen Dank.

Grüsse
Marco
resto61
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 21:29

Re: Chromstoßstangen

Beitragvon Hubertus » Mo 21. Okt 2013, 17:17

Hallo Resto,

bei Hoffmann-Speedster findest du die beiden Stossstangen für: Vorne 219,- und hinten 209,-Euro. Baujahr ab 74-- und in der Ausführung Top-Chrom/ Original Chrom.
Die passen an deine Halter,nimm nicht Brasil oder Euro qualität, die Taugen nichts..
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Chromstoßstangen

Beitragvon resto61 » Mo 21. Okt 2013, 18:23

Danke für den Tip.
Ja, hatte ja auch geschrieben, dass ich keinesfalls Brasil- oder Eurochrom verbauen werde.

Passen dann auch die Stoßstangenhalter ab 8.74 an den Mex?

Grüße
Marco
resto61
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 21:29

Re: Chromstoßstangen

Beitragvon Hubertus » Mo 21. Okt 2013, 19:36

Ja, die gleichen hast du doch ab Werk an deinem 1600i dran.
ab 74---bis 2003 waren die alle Identisch.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Chromstoßstangen

Beitragvon resto61 » Mo 21. Okt 2013, 19:41

Super, danke.
Ich war mir nicht sicher, da es beim Mex ja einige spezifische Teile gibt, wie z.B. Drehfenster, etc.
resto61
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa 19. Okt 2013, 21:29

Re: Chromstoßstangen

Beitragvon guido » Mo 21. Okt 2013, 22:15

Die Stoßstangen des 1600i haben eine breite Sicke, die der früheren Ausführungen eine schmale. Identisch sind sie somit nicht, passend wohl schon.
http://de.hoffmann-speedster.com/kaefer ... nung-chrom
guido
 
Beiträge: 36
Registriert: Di 24. Apr 2012, 19:44

Re: Chromstoßstangen

Beitragvon GT Käfer » Di 22. Okt 2013, 06:54

Hallo Guido,

das ist nicht richtig.
Wenn du bei Hubertus richtig ließt, siehst du, dass er dies meint:
http://de.hoffmann-speedster.com/kaefer/aufbau-aussen/stossstange-anbauteile/2055/stossstange-vorne-mit-blinkeroeffnung-original-chrom-.74?c=111132
Und die hat eine schmale Sicke.

Einen schönen Tag
Georg
Benutzeravatar
GT Käfer
 
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Dez 2012, 19:51
Wohnort: NRW, ST

Re: Chromstoßstangen

Beitragvon espresso » Di 22. Okt 2013, 07:09

Hallo guido,

nur der Vollständigkeit halber:

bei CSP gibt es welche für 450 Euro / Stück. Die habe ich schon mehrmals verbaut und finde sie einen Tick besser als die Originalen (dick, schwer, sauber poliert und gut verchromt). Es gibt auch in Südamerika produzierte Stoßfänger, die in Europa verchromt werden -> das wäre meine zweite Wahl (nicht so sauber ausgeformt, ziemlich dünn).

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Chromstoßstangen

Beitragvon Hubertus » Di 22. Okt 2013, 07:53

Hallo Leute,
mit passt ab 74---bis 2003 meinte ich nur die STOSSSTANGENHALTER .
das die Chromstossfänger bis ca.1992 schmaler sind, hab ich vorausgesetzt bei resto.Das weiss er .
An espresso:
welche Stossstangen meinst du für 450,-?
Sind das die schmalen oder die breiten ?
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Chromstoßstangen

Beitragvon espresso » Di 22. Okt 2013, 11:13

Ich meinte die Kasten-Stoßstangen 68 bis.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste