Radlager vorne außen alle gleich?

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Radlager vorne außen alle gleich?

Beitragvon Airkult » Mi 13. Nov 2013, 22:32

Hallo
Wisst ihr ob die Radlager beim 1600i und z.B beim 68er 1500er außen gleich sind?Ich wollt den Mex auf "alte" Scheibenbremsen mit Porschelochkreis umrüsten und mir fehlen noch ein paar äußere Radlager.Die bei meinem Mex sind noch nicht so alt.Könnte man ggf ja dann einfach übernehmen.
Grüße Airkult
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: Radlager vorne außen alle gleich?

Beitragvon espresso » Do 14. Nov 2013, 08:12

Hallo !

Nein, die Durchmesser der vorderen Radlager sind anders. Und zwar der Innen-Durchmesser (und daher auch der Wellendichtring) des grösseren Radlagers ist von 1966 bis 1968 kleiner. Da diese Radlager nicht wirklich teuer sind, rate ich, Komplettsätze eines renommierten Herstellers zu verwenden.

espresso

P.S.: zum Umbau auf die "alten" Scheibenbremsen wurde hier schon geschrieben

P.P.S.: die 68er Achsschenkel haben auch kleinere Aufnahmekonen für die Spurstangengelenke
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Radlager vorne außen alle gleich?

Beitragvon Airkult » Fr 15. Nov 2013, 06:27

Hallo espresso
Danke für die Info.
Ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt ...
Ich hab mir neue Bremsscheiben mit Porschelochkreis organisiert.Innen waren Radlage vorhanden-gute denk ich.Außen leider nicht.Da mein 1600i noch nicht viel gelaufen hat,wollte ich die äußeren Lager des Mex verwenden.Klar neue kosten nicht die welt,aber wenn die des Mex noch gut sind ;)
Grüße Airkult
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: Radlager vorne außen alle gleich?

Beitragvon espresso » Fr 15. Nov 2013, 08:02

Natürlich kannts Du alte und neue Lagerteile zusammenbauen, aber ob das sinnvoll ist ... Lagerringe und -körper sind, so hab ich das mal gelernt, vom Hersteller aufeinander gepaart.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Radlager vorne außen alle gleich?

Beitragvon Airkult » Fr 15. Nov 2013, 08:33

Ja weiß ich.Ich hätte innen ja auch die kompletten Lager (also Lager mit Schale) genommen die bei der Bremsscheibe dabei war und außen die kompletten Lager meines 1600i.Die Frage ist nur ob 1600i Außenlager bei aktuell zu kaufenden Bremsscheiben passen.
Grüße Airkult
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: Radlager vorne außen alle gleich?

Beitragvon Red1600i » Sa 16. Nov 2013, 10:58

Wenn du die Lager schadfrei auspressen kannst, spricht nichts dagegen.

Ich bezweifle nur, dass sie wirklich ohne Macke rauskommen. Mit Kupfer Dorn und großer Vorsicht kann man das machen...

... aber lohnt sich das für ein paar Euro?

Ich stelle mir vor, 20 euro gespart zu haben und dann mit einem angemackten Lager auf der Strecke zu stehen und nochmal alles machen zu müssen. Das kostet ein vielfaches an Ärger, Zeit und Geld...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste