Porsche Cup Felgen 17 Zoll

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Porsche Cup Felgen 17 Zoll

Beitragvon ollihartung11 » So 19. Jan 2014, 10:03

Hallo,
ich brauche mal bitte eure Hilfe.
Ich möchte meinen 1600i Käfer gerne auf Porsche Cup 2 Felgen
7x17 Et 55 und 8x17 Et 70 umrüsten.
Mir geht es jetzt um die richtige Et (Distanzscheiben), Kotflügel Serie oder GFK ( verbreitert?),
welche Reifen-Kombi , Tieferlegung (TAS oder Puma Achse )
und ist das TÜV-fähig.

Mein Käfer hat Serien-Bremsscheiben (5x130) und noch keine Tieferlegung.


Olli
ollihartung11
 
Beiträge: 1
Registriert: So 19. Jan 2014, 09:47

Re: Porsche Cup Felgen 17 Zoll

Beitragvon hansebug » Di 28. Jan 2014, 16:35

Hallo Olli,

vielleicht kann ich dir helfen. Ich hatte 4 Jahre auf meinem Käfer Porsche Cup Felgen drauf. Also....
Ich habe die Felgen unter Serienkotflügeln gefahren. Vorne hatte ich 7x17 ET55 verbaut, hinten auch 7x17 ET55 da ich meinen Kat in das linke hintere Radhaus verlegt hatte wegen Umrüstung auf Fächerkrümmer. Hinten könnten also auch 8x17 Felgen passen, das aber ohne Garantie. Ich hatte mit CSP Bremsenteilen auf den Porschlochkreis umgebaut. Vorne Scheiben, hinten Trommeln also vollkommen Serie. Vorne mußte ich 15mm Distanzscheiben pro Seite Fahren, hinten 30mm Distanzscheiben pro Seite. Es sah klasse aus am 1600i.

Zur Eintragung: Alles hatte ich eingetragen in meinem Fahrzeugschein. Hier im Norden wollte das keiner machen, ich habe eine bekannte Käferwerkstatt gefunden die das in Gebiet Ruhrpott gemacht hat, alles Legal und ohne Probleme.

Fahrwerk: Ich habe eine verstellbare Vorderachse verbaut, dazu einen Kübelwagen Stabi. Kaufe nicht den Dicken Tuning Stabi, der ist viel zu hart zum normalen fahren. Vorne die Achse verstellt, hinten die Drehstäbe verstellt und dicken Stabi verbaut mit Gummilagerung. Gasdruckdämpfer von Bilstein für Käfer angepaßt.

Aber.....überlege dir genau ob du das wirklich machen willst. Ich habe auch wieder zurück gerüstet. Die Optik ist zwar Klasse, der Rest nicht. Als erstes leidet der Lenkradius doch sehr stark dadrunter. Ich hatte aufgrund der Breiten Felgen einen Wendekreis wie ein LKW. Parkhäuser oder mal eben schnell in der hamburger Innenstadt wenden war so eine Sache. Das hat mich immer mehr geärgert. Da hilft die Optik auch nichts mehr. Das wurde mir auch vorher von Tuner gesagt (ich dachte nur...ja und, egal) war es aber doch nicht. Ich fahre vorne wieder 5,5 breite Felgen jetzt und siehe da, Käferfahren macht wieder Spaß. Desweiteren mußt du einen sehr geringen Reifenquerschnitt fahren. Dazu die Reifenbreite...dafür ist der Käfer einfach nicht gemacht. Er polterte durch jedes Schlagloch, lief hinter jeder Spurrille hinterher und war störend hart obwohl ich schon Bilstein Dämpfer von Tafel-Tuning verbaut habe. Mit den Konis vorher ging es gar nicht mehr. Fazit: Tolle Optik aber scheiß Fahrgefühl.

Wenn du jetzt noch immer nicht davon abzubekommen bist, ich habe die Felgen mit Reifen noch ;-).
hansebug
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 19. Jul 2012, 13:05
Wohnort: Hohenhorn


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron