Hallo liebes Forum,
mein Käfer macht grade eine Verschnaufspause über den Winter und ich möchte ihn für den kommenden Sommer fit machen, doch ich brauche davor noch etwas Rat eurerseits.
Und zwar ölt meiner seit letztem Sommer immer aus dem Loch zwischen Getriebeglocke und Motor. Wenn ich im Sommer jeden Tag mit ihm fahre tropft es über die Nacht einen etwa faustgroßen Fleck auf die Straße und selbst wenn er nur für eine halbe Stunde steht, ist bereits ein Tropfen auf der Straße.
Dieses Problem hatte ich anfangs nie, er war immer trocken.
Ist nun der Wellendichtring undicht geworden? Wenn ja welcher; Getriebe oder Motor? und wie sieht es aus mit dem ersetzen dieser, ist das schwierig?
Und wenn der Motor dann schon raus muss möchte ich noch die Wärmetauscher ersetzen. Was für welche muss ich mir da kaufen und ich hab gelesen dass die deutschen Wärmetauscher so heiß werden, dass die Gummimanschetten von Wärmetauscher zum Heizkanal abschmoren, wenn man da nicht so ein Gummiring einbaut, der nicht orginal im 1600i drin ist.
Im Anhang ist noch ein Bild davon wo es ölt und noch ne Frage zum Ölwechsel, bin ich richtig in der Annahme, dass ich den ganzen Öldeckel abschrauben muss um Öl abzulassen?
			
		