Klingt das normal? #Video

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Klingt das normal? #Video

Beitragvon spargelix » Sa 8. Mär 2014, 20:32

Als ich meinen 96er letzten August nach 13 Jahren Standzeit wieder in Betrieb nahm, war ich anfänglich durch das Genagele auch ein wenig verunsichert.

Selbst mehrere 5 km Runden vor dem §21 Termin incl. Ölwechsel konnten das Geklopfe nicht beseitigen. Erst nachdem ich soweit von der Fahrtüchtigkeit überzeugt war, wagte ich eine größere Runde. Nach dreißig km gemütlicher Landstraßenzockelei war das Geklopfe noch immer nicht verstummt. Nun wurde der Wagen für ca 15 Minuten abgestellt. Erst auf der Rückahrt fiel mir plötzlich auf, daß nu ja gar nix mehr nagelt...

Eventuell hat es auch was mit einer Abkühlungsphase zu tun - wer weiß das schon.

Egal, tagsdrauf die Abnahme bestanden, den Sommer anstandlos rumbekommen und nun warte ich auf den neuen ;) Saisonstart.

Gruß vom spargelix
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Re: Klingt das normal? #Video

Beitragvon Hubertus » So 9. Mär 2014, 08:35

Hy,

ich hab im Busforum was gelesen...dort steht,defekte Einspritzventile können auch Hämmern...man soll aufpassen es nicht mit den Ventilgeräuschen zu verwechseln!

Kann einer dazu was angeben ?

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Klingt das normal? #Video

Beitragvon Red1600i » So 9. Mär 2014, 11:16

Nein, solche Geräusche wirst du bei einem Einspritzventil niemals hören.

Die klickern zwar auch, aber so nicht... und wenn sie defekt sind, hörst du meistens garnix. Dann bleiben sie entweder ganz zu oder in irgendeiner anderen Stellung stecken. Dann hat man zwar auch Gerumpel hinten, aber in einer ganz anderen Geräuschkulisse...

Das Video weiter oben, das sind schon die Hydros. Man könnte zwar meinen, dass der gesamte Lagersatz der Kurbelwelle gerade frisst, aber das klärt sich nachher im Betrieb... die Hydros werden leise, Lager nicht.

Die Hydros haben kleine Kugeln als Ventile und werden vom Öldruck aufgepumpt. Schließt die Kugel wegen Dreck nicht sicher, pumpt er sich nicht auf und kann keine Kraft übertragen. Es ist natürlich auch wichtig, dass die Maschine genug Öldruck aufbauen kann, um die Hydros überhaupt aufpumpen zu können.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Klingt das normal? #Video

Beitragvon werni » Mo 10. Mär 2014, 18:53

Hallo Hubertus
die im Busforum meinen eine Dieseleinspritzdüse ! Wen die tropft hört sich das an wie ein Lagerschaden. Wie gesagt nur beim Diesel !!
Beim Benziner hört man außer das leichte elektrische Tackern nix. Auch wenn die tropft .

Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron