Drehstrom Lima 55 Ah

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Drehstrom Lima 55 Ah

Beitragvon Hubertus » Mo 25. Nov 2013, 18:33

alt und neu
Dateianhänge
P141113_1951[01].jpg
P141113_1951[01].jpg (188.83 KiB) 3864-mal betrachtet
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Drehstrom Lima 55 Ah

Beitragvon Hubertus » Mo 25. Nov 2013, 18:35

und jetzt neu!
Dateianhänge
P141113_1951.jpg
P141113_1951.jpg (200.8 KiB) 3864-mal betrachtet
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Drehstrom Lima 55 Ah

Beitragvon GT Käfer » Mo 25. Nov 2013, 19:51

Danke!
Benutzeravatar
GT Käfer
 
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Dez 2012, 19:51
Wohnort: NRW, ST

Re: Drehstrom Lima 55 Ah

Beitragvon Krätzer » Di 17. Dez 2013, 18:29

Hubertus hat geschrieben:wer einen 1600i der Baujahre bis ca.mitte 1995 mit der Drehstromlima ausrüsten will,...


Haben die 1600i ab mitte 95 neh Drehstromlima von Werk ab verbaut, oder lässt sich dort keine verbauen?
Benutzeravatar
Krätzer
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 16:15

Re: Drehstrom Lima 55 Ah

Beitragvon Red1600i » Di 17. Dez 2013, 19:18

Meiner ist so in etwa Mitte bis Herbst 95 produziert worden, ja, er hat eine 55er Drehstrom ab Werk mitbekommen.

Und ja, die läßt sich relativ simpel nachrüsten... und ich finde sie sehr sinnvoll. Die ganzen üblichen Käferprobleme mit der Batterie sind Vergangenheit, wenn man die Lebensdauer der Kohlen beachtet... so bei 80tkm sind die fällig.

Bisher Null Probleme damit gehabt.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Drehstrom Lima 55 Ah

Beitragvon Krätzer » Mo 10. Mär 2014, 18:43

Was für Batterien sind für die 55Ah Limas am besten, und was für ein größe sollten die haben?
Habe meine nämlich letzten Winter entsorgt und vergessen die Maße etc. zu notieren.
Benutzeravatar
Krätzer
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 16:15

Re: Drehstrom Lima 55 Ah

Beitragvon Hubertus » Mi 12. Mär 2014, 11:42

Hallo Krätzer,

Batterien von 36-45 Ah kannst du einbauen

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Drehstrom Lima 55 Ah

Beitragvon espresso » Do 13. Mär 2014, 08:04

Hallo,

der Generator hat 55A, nicht 55Ah (das ist ein Kapazitätsbegriff für Akkus).

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste