Benzinpumpe: Oberteil gerissen

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Benzinpumpe: Oberteil gerissen

Beitragvon Tomacious » Do 13. Mär 2014, 19:25

Vielleicht kann mir ja einer von euch bei meinem Problem helfen...
Ich hab es irgendwie geschafft das Oberteil der Benzinpumpe zu zerbrechen (http://www.1600i.de/1600i.html 5. Bild Teil 7 ) und frage mich natürlich jetzt ob ich mir wirklich für 200 Steine ne komplett neue Benzinpumpe zulegen muss. Wurde bei meiner Ersatzteilsuche nicht fündig nach dem Einzelteil und ahne schon furchtbares :shock: :shock: :shock:
Weiß einer irgendwas zu diesem Oberteil und ob es das noch als Einzelteil zu kaufen gibt?
MFG Tom
Tomacious
 
Beiträge: 7
Registriert: So 11. Mär 2012, 17:17

Re: Benzinpumpe: Oberteil gerissen

Beitragvon Hubertus » Do 13. Mär 2014, 21:05

Hy,
bei Manfred Graf bekommst du eine Nachbaupumpe, diese ist bedeutend günstiger.

Frag doch mal, ob er dir eine verkauft. Manfred Graf, betreiber dieses Forums

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Benzinpumpe: Oberteil gerissen

Beitragvon KaBe » Fr 14. Mär 2014, 07:41

Moin,

ich habe mir auch lange und breit Gedanken über die 1600i Pumpe gemacht, warum dieses Gehäuse usw. Das Gehäuse dient als "Catchtank" welcher in allen modernen Autos vorhanden ist. Er dient dazu, dass auch in scharfen Kurven usw. immer ausreichend Kraftstoff gefördert wird. Ich habe auch noch einen 1303 mit Jetronik Einspritzung. Dieser hat eine stinknormale 2,5 bat Einspritzpumpe, welche man für 20 Euro an jeder Ecke bekommt. Bisher habe ich ohne "Catchtank", den so ein Teil hat ein 1303 nicht, nie Probleme gehabt.

Der originale Pumpe von Pierburg mit Gehäuse gibt es wohl nicht mehr. Was derzeit angeboten wird ist ein Nachbau, vermutlich aus China. Siehe hierzu die HP der Gebrüder-Behling. Das heißt natürlich nicht, dass die nicht auch funktioniert.

Die bleibt natürlich noch die Möglichkeit, nach einer gebrauchten Pumpe zu suchen.

Wenn du Lust und Zeit hast, probier es doch einfach mal aus, eine Stinknormale Pumpe zu montierten und diese zu fahren. Gerd Weiser bietet inzwischen opitmale Halterungen, gummigelagert, für Einspritzpumpen und Filter an, schau mal auf seiner HP. Du must dann halt nur die Rücklaufleitung direkt am Tank anschließen.
Viel Vergnügen!
InPo
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Benzinpumpe: Oberteil gerissen

Beitragvon Hubertus » Sa 15. Mär 2014, 07:38

Du kannst aber auch versuchen, den riss mit anschleifen und einen zweikomponenten Harz oder Stabilitkleber von Pattex zu dichten.

Der zweikomponenten Kleber stammt von Teroson und wird in einer doppelspritze geliefert.

Wäre doch ein versuch wert, bei den Preisen der Pumpe.

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Benzinpumpe: Oberteil gerissen

Beitragvon Red1600i » Sa 15. Mär 2014, 10:49

Harz, und benzinresistent?

Druckfest?

Das endet eher so....


http://www.hna.de/lokales/uslar-solling ... 06018.html
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Benzinpumpe: Oberteil gerissen

Beitragvon Youngtimerfriends » Sa 15. Mär 2014, 21:55

Ich habe eine Benzinpumpe aus China gekauft für 60$ , macht zuerst einen guten Eindruck, wie ich mein Drückmanometer angeschlossen hatte änderte es sich, original hat die Pumpe 3bar und die aus China über 12bar, danach horte meine Skala auf. Lebensgefährlich, schade.
wen man die originale drinnen lässt und zwischen der Originalen und dem Motor eine 3Bar Schlauch Benzinpumpe einbaut sollte es auch gehen, kosten Neu 30 Euro.
Youngtimerfriends
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 15. Mär 2014, 21:24

Re: Benzinpumpe: Oberteil gerissen

Beitragvon Tomacious » Di 18. Mär 2014, 17:39

Besten Dank für die zahlreichen Antworten und Anregungen :D
Die eigentliche Pumpe ist ja noch in Takt, könnte man die nicht eigentlich weiter verwenden wenn man den Rücklauf direkt dem Tank zuführt?
Mfg Tom
Tomacious
 
Beiträge: 7
Registriert: So 11. Mär 2012, 17:17

Re: Benzinpumpe: Oberteil gerissen

Beitragvon andrew » Mo 24. Mär 2014, 17:57

Hallo,

ich habe beim Ausbau des Benzintanks leider auch einen Stutzen des Gehäuses gekillt... Es war bereits eine neue Pumpe von Manfred, ich
konnte den Deckel der Originalpumpe als "Ersatzteil" verwenden.

Immer gut wenn man nix wegwirft ;-) ...glaubt mir jetzt sogar meine Freundin *fg*

http://forum.1600i.de/viewtopic.php?f=2&t=788&p=4780&hilit=andrew#p4780

Gruß

Andrew
andrew
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 15. Nov 2011, 20:54


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron