Vorderachse mit TAS vermessen

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Vorderachse mit TAS vermessen

Beitragvon Airkult » Di 18. Mär 2014, 19:32

Hallo
Ich wollte meinen 1600i mit TAS und anderen Felgen bzw. Reifen ausrüsten.Da sich mit dem aus-umbau der Achsschenkel ja eine Achsvermessung nach sich zieht,würde es mich Interessieren welche Sturz und Spurwerte eingestellt werden.Der Achsmess Stand meines Vermessers kennt nur "alte" Käfer mit Kugelgelenkvorderachse.Nehm ich einfach diese Werte?
Auch beim einbau von TAS?Sturzexenter mit geändertem einstellbereich sind auch verbaut.
Was meint ihr?
Danke schon mal vorab.
Grüße Airkult
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: Vorderachse mit TAS vermessen

Beitragvon aviator » Do 20. Mär 2014, 22:50

DIe TAS alleine dürften eigentlich auf Spur und Sturz keine Auswirkung haben, da nur der "Zapfen" (Radlageraufnahme) versetzt ist. Ich würde die gleichen Werte für Spur und Sturz einstellen wie beim Standardkäfer (Wenn ich mich recht erinnere: Sturz nahe Null und etwas Vorspur). Falls eine verstellbare Vorderachse verbaut ist, braucht man i.d.R. Caster Shims (Nachlaufschalen) um einen vernünftigen (originalen) Nachlauf hinzubekommen. Grundsätzlich wüsste ich nicht, warum der tiefergelegte Käfer nicht die gleichen (oder ähnliche) Achseinstellwerte wie der originale bekommen sollte. Für mich klingt es logisch, dass man soweit möglich die gleiche Achsgeometrie beibehält. An der Hinterachse geht das wie wir wissen nicht ohne weiteres (vor allem beim Pendelachser).
aviator
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr 8. Jun 2012, 21:20

Re: Vorderachse mit TAS vermessen

Beitragvon espresso » Fr 21. Mär 2014, 08:05

Hallo,

stimme aviator vollkommen zu. Bei breiteren und Niederquerschnitts-Reifen gehe ich auch bei der Spur Richtung 0 ; dann braucht´s nicht soviel Vorspannung.

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Vorderachse mit TAS vermessen

Beitragvon Airkult » Sa 22. Mär 2014, 13:56

Danke für die Meinungen.
Sowas hab ich mir schon gedacht.Ich war nur ein wenig verunsichert ob ich wirklich die Werte vom "alten" Käfer nehmen könnte.Aber Achstechnisch hat sich ja bei den kurzen Vorderwagen ab Bundbolzen nichts mehr getan.
Dann hoffe ich mal ,das bei der Tüvabnahme alles glatt geht :lol:

Grüße Airkult
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW

Re: Vorderachse mit TAS vermessen

Beitragvon GT Käfer » Sa 22. Mär 2014, 16:20

Hast du beim TÜV wegen der TAS schon mal gefragt?
Benutzeravatar
GT Käfer
 
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Dez 2012, 19:51
Wohnort: NRW, ST

Re: Vorderachse mit TAS vermessen

Beitragvon Airkult » So 23. Mär 2014, 12:18

Oh ja.Das leidige Thema:verstellbare Vorderachse,TAS beim 1600i.... :roll:
Ok ich fang mal so an.Man soll sich ja eigendlich vorher mit dem Prüfer der den Wagen hinterher abnimmt über die Umbauarbeiten absprechen.Leider kann die Abnahme bei uns nur der Herr vom TÜV machen.Seid meheren Wochen versuch ich den zuständigen Prüfer ans Telefon zu bekommen oder einen Termin zu vereinbaren."Der Kollege ist zur Zeit soooo beschäftigt,das dauert noch mit einem Termin....
Aber eine andere Prüfstelle kann ihnen da weiterhelfen...Dachte ich...Ohhh ein Käfer(oh ein Kunde der Arbeit beschafft-schnell weg...)das wird nicht einfach,mit oder ohne H???Ist doch eigendlich egal :evil: ....)
Nee da müssen sie in Essen bei der Hauptstelle,bla,bla,bla...
Ganz ehrlich:So langsam reicht es mir.Ich baue die Dinger ein und such so lange bis ich nen Prüfer gefunden hab der die Teile mit der Felgen-Reifen Kombination abnimmt.Das kann nicht so schwer sein.Dann sind ja alle 1600i mit VVA oder TAS illegal unterwegs.Ja ich weiß Käfer ab Baujahr,1987 oder so müssen eine Höhe von 50 cm (Scheinwerfer igendwaskante.vorne einhalten.Aber mal ehrlich.Das ist ein Käfer wie jeder andere Mex von z.B 83 auch.Da gibt es wirklich krassere Umbauten...
Ich bin jetzt schon auf das Gesicht vom Prüfer gespannt:Käfer von 1996??? :o
Ich denke 1986 war schluß....
Grüße Airkult :lol:
Airkult
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 23. Aug 2011, 17:32
Wohnort: 59269 Beckum NRW


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste