Nach Parken knacken

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Nach Parken knacken

Beitragvon espresso » Fr 13. Jun 2014, 07:39

Oft bekommt man die unteren Stahlbuchsen der Stoßdämpfer bei der Demontage nicht ohne weiteres vom Bolzen runter. Habe hier auch schon Verzweiflungstaten gesehen: mit viel Tricks wurde der neue Dämpfer so manipuliert, daß man die alte festgerostete Buchse dort lassen konnte.

Außerdem: die untere Befestigungsmutter darf nur bei stehendem Auto festgezogen werden. Beim (falschen) Festziehen mit entlasteten Rädern verdreht sich das Gummilager des Stoßdämpfers beim Belasten und ist ständig unter Spannung. Macht das nicht lange.

Und: es sind 2 Zahnscheiben pto Dämpfer verwendet, eine mit 12, die andere mit 10mm Durchmesser. die sollen verhindern, daß sich die untere Stahlbuchse des Dämpfers beim Einfedern auf dem Bolzen verdreht. Diese Scheiben müssen komplett entfernt (die grosse ist immer festgerostet und wird gern "vergessen") und erneuert werden.

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Nach Parken knacken

Beitragvon Hubertus » Fr 13. Jun 2014, 17:27

Ja ,die Buchsen...

runter bekommt man die nur, wenn die Dämpfer mit Fett angeschraubt wurden.

Ich mache die Buchsen sonst mit einem Brenner warm, und kann sie dann mit einer Zange abziehen...

Ein Brenner ist in einer guten Werkstatt ein absolutes muss...

Deswegen heisst es bei uns in der Halle immer: Hubert fakelt gleich wieder rumm !
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste