Oft bekommt man die unteren Stahlbuchsen der Stoßdämpfer bei der Demontage nicht ohne weiteres vom Bolzen runter. Habe hier auch schon Verzweiflungstaten gesehen: mit viel Tricks wurde der neue Dämpfer so manipuliert, daß man die alte festgerostete Buchse dort lassen konnte.  
Außerdem: die untere Befestigungsmutter darf nur bei stehendem Auto festgezogen werden. Beim (falschen) Festziehen mit entlasteten Rädern verdreht sich das Gummilager des Stoßdämpfers beim Belasten und ist ständig unter Spannung. Macht das nicht lange.
Und: es sind 2 Zahnscheiben pto Dämpfer verwendet, eine mit 12, die andere mit 10mm Durchmesser. die sollen verhindern, daß sich die untere Stahlbuchse des Dämpfers beim Einfedern auf dem Bolzen verdreht. Diese Scheiben müssen komplett entfernt (die grosse ist immer festgerostet und wird gern "vergessen") und erneuert werden.
Daniel
			
		