Sportlenkrad

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Sportlenkrad

Beitragvon sila1600i » Di 17. Jun 2014, 08:32

Hallo,

dieses Jahr TÜV ein Fass ohne Boden...
Habe in meinem Käfer ein Sportlenkrad der Fa. Raid aus Holz, Durchmesser 360mm. Nun will der Prüfer ein Gutachten sehen. Brauch er denn das Gutachten vom Lenkrad, von der Nabe, von beidem? Habe nur noch Unterlagen von der Nabe. Kann man nachträglich von der Firma Raid sowas bekommen?

Gibt es für sowas ein "Universalgutachten"? Im Prinzip ist es ja so, dass ich alle Lenkräder der Fa. Raid auf die Nabe schrauben kann...

Oder hat jemand noch ein Originallenkrad vom 1600i?
sila1600i
 
Beiträge: 14
Registriert: Do 7. Jun 2012, 19:14

Re: Sportlenkrad

Beitragvon Michael-HH » Di 17. Jun 2014, 11:33

Ich hatte in meinem 1600i auch ein Raid Lenkrad verbaut und habe dieses beim Tüvbesuch auch bemängelt bekommen,
da die ABE`s für Käfer Typ 11 aber nicht greifen wurde mir dieses auch nicht eingetragen .
Ich habe dann ein Golf 2 Lenkrad montiert welches beim 1600i eine der möglichen verbauten Varianten war.
Du brauchst für Dein Lenkrad eine ABE in dieser ist dann vermerkt welche Nabe mit dem Lenkrad bei deinem Fahrzeug zu verwenden ist.
Da gibt es dann aber auch ein Problem,
wenn bei dir noch die Adapterhülse verbaut ist für die Golf Lenkräder dann hast du auch die Nabe drauf und die ist in den Käfer Gutachten nicht mit aufgeführt.
Wieder ein Aufhänger für den Tüv :roll:
Michael-HH
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo 7. Apr 2014, 16:07
Wohnort: Hamburg

Re: Sportlenkrad

Beitragvon sila1600i » Di 17. Jun 2014, 12:20

Bin gerade bei ebay am schauen. Hat einer ne Ahnung, ob alle Golf2 Lenkräder passen, oder gibt es hier Einschränkungen. Bin für jede Hilfe dankbar.
sila1600i
 
Beiträge: 14
Registriert: Do 7. Jun 2012, 19:14

Re: Sportlenkrad

Beitragvon LoudHoward » Di 17. Jun 2014, 12:52

1996 - 1600i Grün
LoudHoward
 
Beiträge: 245
Registriert: Di 7. Jan 2014, 17:35
Wohnort: Husum

Re: Sportlenkrad

Beitragvon KaBe » Di 17. Jun 2014, 13:48

Hallo,

ja, hier wieder das Problem, dass der 1600i kein Typ "11" ist sondern Typ "000". Alle Eintragungen können daher nur als Einzelabnahme erfolgen. Das darf im Moment nur der TüV und es kostet mehr. Daher sollte man mehrere Dinge sammeln und dann zum Tüv fahren. Damit der Tüv dir das einträgt, brauchst du ein Gutachten oder ABE (als Argumentationshilfe, theoretisch kann der Prüfer es auch ohne eintragen).

Ich habe das Problem nicht nur bei meinen beiden 1600is sondern auch bei meinem 1303 Cabriolet, welches aus den USA reimportiert ist. Auch der Reimport hat Typschlüssel "000". Als ich freudestrahlend mit meinen ATS Felgen und Gutachten zu meinem GTÜ-Prüfer gefahren bin, meinte der "njet". Denn Einzelabnahmen darf nur der Tüv.

Für meinen roten Baron musste ich sogar den Frontspoiler von Kamei, für den es eine ABE gibt, per Einzelabnahme eintragen lassen.

So sieht´s aus.

Mit der Nabe bzw. Adapterhülse auf der Lenksäule beim 1600i sehe ich kein Problem.....damit kennt sich nun wirklich keiner aus....
Wenn es Probleme gibt einfach eine Station weiterfahren. Ich habe an einem Tag schon mal 3 Tüvs abgeklappert, bis die "Chemie paßte".
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Sportlenkrad

Beitragvon Schöni » Mi 18. Jun 2014, 06:26

Ich habe in ein älteres VW-Lenkrad drin (4 Speichen mit Praltopf, wohl aus einem Käfer der 80er Jahre oder noch älter). Das wurde mir so mit dem Fahrzeug verkauft. Daran hatte sich der TÜV wohl nicht gestört. Das Wolfsburg-Wappen in der Mitte hatte wohl genügt. Zur Nabe kann ich nichts sagen. Er hatte aber auch die fehlende Nebellampe hinten nicht bemängelt.

Gruß

Schöni
Schöni
 
Beiträge: 92
Registriert: So 23. Mär 2014, 11:02
Wohnort: 65375 Oestrich-Winkel

Re: Sportlenkrad

Beitragvon Käfer-Kalle » Mi 18. Jun 2014, 10:30

Hallo Sila 1600i,

schau mal hier nach, da findest viele Infos zum Lenkrad(wechsel) beim 1600i : viewtopic.php?f=2&t=519

Gruß Käfer-Kalle
Käfer-Kalle
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:11

Re: Sportlenkrad

Beitragvon Red1600i » Mi 18. Jun 2014, 11:06

Mein 1600i hat ein BBS Lenkrad drin. Da gibt es eine ABE für das Lenkrad und passend dafür von MOMO ein Gutachten für die Nabe. Klar, dass in der Nabe zwar der Käfer drin ist, aber nicht der 1600i... und natürlich nicht der Adapterring. Somit Einzelabnahme und Demontage des ungeliebten Rings. Und ja, warum sollte man beim Käfer dafür kein Gutachten benötigen wie bei jedem anderen Auto auch? Nur weil es massenhaft illegales Zeug gibt?

Hat aber geklappt... ebenso Kamei Spoiler, Carbon, ATE Räder mit Socken, Kerscher Bremse, andere Sitze, andere Bremsen, Federbeine, breitere Kotis, ander Instrumente, kompletter Eigenbau Motor, Kat, mehr Peesse... 3 Seiten Anhang im Fahrzeugschein in extra kleiner gewählter Schrift. Klar, der Zettel hat mehr gekostet als der Käfer neu. Ist mir aber sowas von wurscht... :lol:
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste