hechoenmexico hat geschrieben:den ganzen additiv und ölschlammspülung quatsch könnte man aber auch einfach
mal vergessen und stattdessen das auto regelmäßig fahren! : )
den ölstand immer schön auf max halten und den wagen bewegen, dann klappts auch mir den hydros..
hallo,da kann ich nur heftigst und uneingeschraengt zustimmen!
kurzstrecken,nur gelegentliches bewegen,vernachlaessigter oelstand,quitiert der gute alte boxer mit seinen hydrostoesseln mit klappern.
wen es stoert und die oben aufgefuehrten unarten nicht einstellen mag,kann ja auf die herkoemmlichen umruesten.
so er kann oder es sich leisten kann.selbstverstaendlich auch mit der folge,dass er dann das ventilspiel in regelmaessigen abstaenden kontrollieren und ggnfl.korrigieren muss.
mfg morpheus 611
