Technische Hilfe in Hamburg oder Umgebung???

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Technische Hilfe in Hamburg oder Umgebung???

Beitragvon Ennoonline » Mi 9. Jul 2014, 22:39

Moin moin, mein 1600i Open-Air benötigt technische Hilfe in Hamburg oder Umgebung. Weiß jemand wo ich mal eine Motordiagnose machen kann??? Auch hatte ich Probleme bei der AU im letzten Monat. Der Prüfer meine es könnte die Lambdasonde defekt sein. Würde also gerne mal alles checken lassen. Jemand eine Idee oder einen Tip für eine gute Werkstatt hier bei mir im Norden???

P.s. Bei der Versicherungsanmeldung hatte diese das Problem den Wagen wegen fehlender Typschlüsselnummer zuzuordnen.
2.1= 0901, 2.2= 00000000 Es handelt sich bei mir um einen 1600i Open-Air. Die Versicherung hat diesen nun als 1303 Deluxe eingestuft. Gilt der Open-Air versicherungstechnisch als Cabrio? Kann mir dazu auch jemand weiterhelfen?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!
Benutzeravatar
Ennoonline
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 22:24
Wohnort: Hamburg

Re: Technische Hilfe in Hamburg oder Umgebung???

Beitragvon Käfer-Kalle » Do 10. Jul 2014, 07:59

Moin moin Ennoonline,

komme zwar nicht aus Hamburg, ich weiß aber daß Behling in Sottrum als eine der besten Adressen für den 1600i gehandelt wird. Ist ja auch von Hamburg aus noch halbwegs erreichbar.

Das Thema Typenschküssel ist wohl allen 1600i-Eignern bekannt - dafür gibt es keinen eigenen und er läuft daher unter der allgmeinen Einstufung für "Exoten". Bei der Versicherung wird es damit dann auch nicht einfacher. Die Möglichkeit wie bei Deinem, also Einstufung nach einer halbwegs von der Leistung her passenden Käfervariante, wird dann angewandt. Zu hoffen bleibt nur, daß es im Schadensfall damit nicht zu Problemen mit der Versicherung kommt.

Gruß Käfer-Kalle
Käfer-Kalle
 
Beiträge: 216
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 16:11

Re: Technische Hilfe in Hamburg oder Umgebung???

Beitragvon 1600iHH » Do 10. Jul 2014, 09:14

Moin Ennoonline,

es gibt noch eine Werkstatt in Nahe (Schleswig Holstein) Erlenweg 2. Das ist der Peter Liebe. Die hat Hubertus glaube ich schon empfohlen? Ich bin bei Ihm mittlerweile Stammkunde und muss sagen klasse Werkstatt. Ist zwar ein wenig teuerer als die Vertragswerkstatt aber er arbeitet sauber und mit ich nenne es mal "hingabe". Ich weiß jetzt nicht ob er ein Diagnose Interface hat.

Schau mal bei Interesse auf der 1600i Seite ich glaube da gibt es auch die Adresse und Telefonnummer, die habe ich gerade nicht zur Hand. Bei Bedarf könnte ich auch den Fehlercode einmal auslesen, Stellglieddiagnose und Grundeinstellung sind bei mir nicht möglich da ich nur die "Light" Version besitze.

Gruß

1600iHH
1600iHH
 
Beiträge: 13
Registriert: So 12. Mai 2013, 09:23
Wohnort: Hamburg

Re: Technische Hilfe in Hamburg oder Umgebung???

Beitragvon siegfried41 » Do 10. Jul 2014, 18:10

Bei meinem 1600i hat HUK 24 folgendes geschrieben:
Hersteller (HSN): VW (0600)
Typ-Schlüssel-Nr.: 387 was immer das auch bedeuten mag.

Die VGH hat folgendes geschrieben: - (ich habe gewechselt)
Hersteller wie vor
Typ: 387 11 (Kaefer 1302)

Siegfried
Benutzeravatar
siegfried41
 
Beiträge: 147
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:10
Wohnort: Bremen

Re: Technische Hilfe in Hamburg oder Umgebung???

Beitragvon siegfried41 » Do 10. Jul 2014, 18:11

Ich kann die Adresse in Sottrum sehr empfehlen

Siegfried
Benutzeravatar
siegfried41
 
Beiträge: 147
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 09:10
Wohnort: Bremen

Re: Technische Hilfe in Hamburg oder Umgebung???

Beitragvon Krätzer » Do 10. Jul 2014, 18:28

Gebr. Behling sind zu empfehlen, soweit ich gehört und gelesen habe.

Die Versicherungen versichern den 1600i als deutschen Käfer, da 0000 Typenschlüssel für Sonsige Fahrzeuge stehen und sie somit keinen Treffer in ihrer Datenbank erzielen.
Da es teuer werden würde den Wagen als Exot zuversichern nehmen die Versicherungen einen vergleichbaren Wagen, und jene sind nunmal die deutschen Käfer.

Daher sind 1600i oft als 1303 Cabrios oder ähnliches versichert. Macht bei einem Unfall keinen Unterschied, die Versicherung weiß schon das es sich um einen Typenschlüssel 0000 Käfer handelt.
Benutzeravatar
Krätzer
 
Beiträge: 159
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 16:15

Re: Technische Hilfe in Hamburg oder Umgebung???

Beitragvon Ennoonline » Do 10. Jul 2014, 19:47

Vielen Dank für die freundlichen Antworten.
Bin eher kein Freund von Foren, da meißt pampige Antworten geschrieben werden, aber hier ist es ja mal richtig nett. (Hier bleibe ich ;-))

Danke Leute!
Benutzeravatar
Ennoonline
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 18. Nov 2013, 22:24
Wohnort: Hamburg

Re: Technische Hilfe in Hamburg oder Umgebung???

Beitragvon Hubertus » Do 10. Jul 2014, 21:50

Hy Enno,

ich wohne nördlich von Kaltenkirchen, könnte zur Not dein Steuergerät auslesen. Fehler Löschen, Stellglieder testen und Scope machen...

wenn dir das reicht...

Peter aus Nahe kenn ich, er hat bloss teilweise Wartezeiten wegen der vielen Arbeit.....der wird mit 80 noch ausgelastet sein.....
Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron