Lenkung und Co.

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Lenkung und Co.

Beitragvon Hubertus » So 24. Aug 2014, 13:52

Hy,

also die Abreisschrauben sitzen gewöhnlich nur rechts und links am schwarzen Mantelrohr, und halten dieses am Blechkragen des Armaturenbretts.

Unter der Verkleidung des Zündschlosses ist am Lenkstock eigendlich nur eine Imbusschraube,wenn hier das Gewinde weg ist, kann man nur versuchen auf die nächste Grösse aufzubohren und nachzuschneiden(Zinkdruckguss !).Oder austauschen,passen auch die vom Golf 1 bis Passat Baujahr 1986.
Ich habe im zuge meiner restauration damals die Abreisschrauben weggeschmissen und sw 13 m8 eingedreht.

Hinweis: Spiel der Lenkstange zum Zündschlosshalter beseitigen,verkleidungen abbauen, Lenkstockschalter und Lenkrad abbauen, Imbusschraube lösen und mit einem Holzklötzchen und Hammer den halter leicht nach hinten treiben, so das dieser etwas strammer auf den Lenkrohrkonus geschoben wird.

Höchstens 1-1,5mm sonst wird der Spalt an der Lenkradnabe zu gross, und der Schleifring der Hupe bekommt probleme.

Hubertus
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Lenkung und Co.

Beitragvon Red1600i » So 24. Aug 2014, 14:38

Ömmmm, die Abreiss Schraube sollte eigentlich beim Endkunden abgerissen sein, soll sie doch einen winzigen Diebstahlschutz und minimalste Crash Sicherheit darstellen.

Geh also mal davon aus, hier wurde gemurkst ab Werk.

Da eine lose Schraube dir erstmal wenig Nutzen bringen wird und später als Abreissteil ebenfalls noch mehr Probleme als Nutzen bringt... hau das Ding in den Eimer und hol dir eine normale 8.8er Schraube oder besseres, das macht wenigstens keine Klappergeräusche.

Das defekte Gewinde kannst du nachschneiden, was anderes wird eh nicht helfen.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Lenkung und Co.

Beitragvon Hubertus » So 24. Aug 2014, 15:58

Zum verständnis:

Mantelrohr : Abreisschrauben, zwei Stück.

Lenkschlosshalter : Imbusschraube, immer so gewesen.1mal...
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Lenkung und Co.

Beitragvon 1600iHH » Mo 25. Aug 2014, 08:07

Guten Morgen,

vielen Dank für die letzten Tipps. Werde es nochmal genauer unter die Lupe nehmen und schauen das ich auch die Lager geschmiert bekomme und was ich sonst noch tun kann. Es ist echt erstaunlich wie leicht doch die Lenkung gehen kann wenn man diese Schraube wieder festzieht :) Positiver Nebeneffekt selbst mein Dreicksfenster auf der FS klappert nun aufgrund einer nicht ganz durchgedrückten Niete auch nicht mehr. Schön das es nicht mehr klappert und vibriert, kann wenn man ohne Radio unterwegs ist ganz schön nervig sein.

Angenehme Woche

Gruß 1600iHH
1600iHH
 
Beiträge: 13
Registriert: So 12. Mai 2013, 09:23
Wohnort: Hamburg

Vorherige

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron