Achswelle

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Achswelle

Beitragvon eismarco » Do 8. Jan 2015, 22:39

Hallo zusammen,
eine meiner Achswellen macht mir Probleme, sie hat zuviel Schlag. Da die Achswellen ja immer gepaart werden sollen mit dem dazugehörigen Ausgleichskegelrad habe ich hierzu eine Frage. Ist es dennoch möglich eine andere Achswelle zu verbauen. Ein Paar Achswellen habe ich noch zu liegen, gebraucht aber noch gut.
Gruß Marco
Benutzeravatar
eismarco
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 16:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Achswelle

Beitragvon Red1600i » Fr 9. Jan 2015, 09:00

Die Achswelle hat doch nichts mit einem Diffi zu tun, das sind komplett unabhängige Teile.

Die Welle kannst du völlig problemlos austauschen..

Wenn überhaupt etwas da mit Paarung wäre.... dann mit den Gleitsteinen am Paddel. Das sollte man beibehalten. Aber selbst das ist völlig egal, solange da nicht massiver Abrieb am Paddel ist.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Achswelle

Beitragvon eismarco » Fr 9. Jan 2015, 10:29

Hallo Red,
das hört sich gut an. Da die Großen Ausgleichskegelräder ja schon über 100.000 km auf dem Buckel haben ( Verschleiß aber noch gut im Toleranzbereich) denke ich auch das man eine andere Achswelle verbauen kann.
Warum haben denn die Kegelräder und Achswellen eigentlich diese Paarung ?
Marco
Benutzeravatar
eismarco
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa 9. Mär 2013, 16:22
Wohnort: Magdeburg

Re: Achswelle

Beitragvon spargelix » Fr 9. Jan 2015, 13:33

Die Paarung besteht aus Zahnrad, Gleitsteinen und Welle.

Das Spiel des Paddels soll natürlich so gering wie möglich sein, damit ein möglichst vollflächiger Sitz für die Kraftübertragung zu verfügung steht. Sind z.B. die Gleitsteine zu flach oder das Paddel zu dünn oder die Gleitfläche im Kegelrad zu tief, findet die Kraftübertragung nur noch an den Kanten des Paddels statt. Das führt dann zu hohen Materialbelastungen durch die kleine Tragfläche und zusätzlich zu extremen Kraftspitzen, verursacht von den Lastwechselschlägen durch das Verdrehspiel.
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Re: Achswelle

Beitragvon espresso » Fr 9. Jan 2015, 15:20

Hallo !

Gleitsteine gabs in 2 verschiedenen Dicken, "Paddel" gabs in 3 verschiedenen Ausführungen (Farbmarkierung), Ausgleichskegelräder in 3 Versionen (Farbmarkierung).

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron