Springt nicht an Vorlauf / Rücklauf

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Springt nicht an Vorlauf / Rücklauf

Beitragvon KaBe » Mi 25. Mär 2015, 22:05

NAbend!

Wollte gerade meinen "neuen" mal starten....:-( sprint nicht an. Die Benzinpumpe läuft an, Alarmanlage ist überbrückt, 5 Liter Sprit habe ich eingefüllt.
Es startet, also Anlasser dreht und er macht puff, puff, puff.....es richt hinten überhaupt nicht nach Sprit und der Auspuff ist trocken.

Ich vermutet mal ich habe Vorlauf und Rücklauf vertauscht....

Ich habe mir bereits auf Manfreds Seiten die Fotos angeschaut. Aber ich kann es nicht genau erkennen.

Aus dem Rahmen kommen hinten zwei Leitungen aus Metall. Diese sitzen nicht nebeneinander sondern "übereinander".
Welche ist dnn die Vorlauf und welche die Rücklaufleitung? Ich muss beim Einbau des Motors gepennt haben, ich war mir so sicher, dass ich es richtig angeschlossen habe...

Ich glaube die Obere Leitung ist der Vorlauf und die Untere der Rücklauf?

Achso dann der Anschluss am Motor, welche ist da welche? Da sind ja zwei Röhrchen.
Danke
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Springt nicht an Vorlauf / Rücklauf

Beitragvon zumsel » Mi 25. Mär 2015, 22:28

Hallo,

lt. Omnicar Handbuch ist die obere Leitung aus dem Chassis die Kraftstoffvorlaufdruckleitung zum Kraftstofffilter, die untere ist die Rücklaufleitung vom Kraftstoffdruckregler.

Gruß Zumsel
Benutzeravatar
zumsel
 
Beiträge: 343
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 22:02
Wohnort: Niederrhein

Re: Springt nicht an Vorlauf / Rücklauf

Beitragvon KaBe » Do 26. Mär 2015, 10:36

Vielen Dank für die Antwort!

Hier gibt es ein sehr schönes Bild vom Motor:http://www.ebay.de/itm/Vw-Kafer-1600ccm-ACD-Motor-/111629406464?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item19fda19100

Welcher Anschluss ist Vorlauf, welcher Rücklauf? FÜr mich sieht es so aus, als wäre der obere Anschluss der Rücklauf?
Danke
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Springt nicht an Vorlauf / Rücklauf

Beitragvon espresso » Do 26. Mär 2015, 16:36

Hallo,

hier der komplette Kraftstoff-Schlauch-Belegungsplan:

> PUMPE: oben Vorlauf, seitlich oben Rücklauf, seiltich unten Zulauf vom Tank, oben außermittig Belüftungsschlauch
> RAHMEN VORN: vorn Vorlauf, hinten Rücklauf
> RAHMEN HINTEN: oben Vorlauf, unten Rücklauf
> MOTOR: unten Vorlauf, oben Rücklauf

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Springt nicht an Vorlauf / Rücklauf

Beitragvon Hubertus » Do 26. Mär 2015, 19:35

Hay,

der Krafstoffdruckregler liegt im Rücklaufstrang, hilft das ?...
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Springt nicht an Vorlauf / Rücklauf

Beitragvon KaBe » Do 26. Mär 2015, 21:05

Hallöchen!

Ich danke euch sehr herzlich für eure Hilfe. ICh habe gerade alles geprüft, ich habe alles richtig angeschlossen. Nur ich habe eine Anfängerfehler gemacht (ist mir peinlich)....die Zündfolge ist nicht 1234 sodern 1432. Deswegen nur "puff" "puff". Jetzt läuft er, zwar wie ein sack nüsse, aber nach Fehlerspeicherauslesen und Grundeinstellung sollte das wohl gehen.

Also am Rahmen: Obere Leitung: Vorlauf, Am Motor: Unterer Anschluss Vorlauf (das obere kommt ans untere).

Aber so schlimm ist das gar nicht, durch die vielen Startversuche wurde der Motor schön schonen von innen durchgeölt, alles gut.
Danke
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste