von KaBe » So 5. Jul 2015, 12:05
Guten Morgen!
Auch der Lichtschalter hängt am Dauerplus!
Mir ist mal fast mein 1303 abgefackelt, als ich noch jung und wild war. Das kann schon alleine passieren, wenn man nur den Schalter wechseln will. Beim rausziehen kommt das Plus ganz leicht an Metall, denn das Armaturenbrett sitzt auf einem Metallgerüst und schon ist es passiert. Vorher irgendwo mit Bremsenreiniger gereinigt, irgendo klemmt noch ein kleiner Lappen, ruckzuck schlagen die Flammen hoch!
Meiner Meinung nach eine der gefährlichsten Dinge(im Bezug auch das Elektronetz) am Käfer!
Auch der Lichtschalter am 1600i ist gefährlich, seine Anschlüsse können am Mechanismuss der Scheibenwischer scheuern ein par Bezindämpfe und ruckzuck steht die Karre in Flammen.
Auch Anfang der 90iger ist in meinem 1200er Special Bug Qualm aufgestiegen.
Auch wenn der Käfer nicht viel hat, rumffummeln kann gefährlich werden. Lieber eben doch eben die Rücksitzbank anheben und die Batterie abklemmen. Man spart sich viel Ärger.
Die neuraligischen Punkte prüfen und sichern.
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.