Springt nicht an - Massekabel?

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Springt nicht an - Massekabel?

Beitragvon Lara » Mi 23. Sep 2015, 06:45

Hallo ihr Lieben,
seit längerer Zeit habe ich Probleme beim starten meines Käfers. Er jodelt, aber springt nicht an.
Meistens hat es gereicht, dass ich vorne im Kofferrraum, oben an der Elektrik wo die Relais sind, einmal an dem Massekabel gerüttelt hat.
Doch das funktioniert nun auch nicht mehr. Das Kabel wird, je länger ich ihn jodeln lasse, immer heißer und heißer und fängt an zu schmelzen.
Ich habe schon mehrmals das Kabel kürzen und einen neuen Kabelschuh dran machen müssen.
Ich hab keine Ahnung woran das liegt...kann jemand helfen???
Danke,
Lara
Lara
 
Beiträge: 9
Registriert: So 27. Okt 2013, 21:01
Wohnort: Bochum

Re: Springt nicht an - Massekabel?

Beitragvon espresso » Mi 23. Sep 2015, 07:25

Hallo Lara,

hier aus der Ferne helfen ist schwierig ...

Könnte der Kontakt zwischen der Masseleiste und der Karosserie schlecht sein ? Bitte kontrollieren. Der Strom sollte NICHT über Gewinde, Schraube etc. geleitet werden, sondern direkt von Karosserie zu Masseleiste; evtl. den Befestigungsort am Karosseieblech blank machen.

Es könnte auch der Stecker am Massekabel schlecht gecrimpt sein. Ich nehme hier unisolierte Steckhülsen mit der passenden Crimpzange, man kann die Qualität der Crimpung dann direkt sehen.

Die Ursache der Erhitzung ist wohl ein Übergangswiderstand, der bei höherem Stromfluss dann ein "Heizwiderstand" wird.

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Springt nicht an - Massekabel?

Beitragvon Lara » Mi 23. Sep 2015, 08:20

Hey, ja sowas in der Art hab ich mir gedacht und schon alle Stellen abgeschliffen und erneuert. Kann es evtl auch ein Bruch im Kabel sein? Ich hab keine Ahnung wo das Kabel so her geht. Ich hatte schonmal den Kabelbaum an allen direkt zugänglichen Stellen auf, kann das aber irgendwie nicht nachvollziehen...
Ich dreh durch!
Lara
 
Beiträge: 9
Registriert: So 27. Okt 2013, 21:01
Wohnort: Bochum

Re: Springt nicht an - Massekabel?

Beitragvon Red1600i » Mi 23. Sep 2015, 12:05

Vom linken Scharnier der Heckklappe geht ein Masseband an den Lüfterkasten des Motors. Ist das OK?

Vom der linken Rahmengabel geht ein noch größeres Band ans Getriebe, alternativ auch über das vordere Getriebelager. NOCH DA ????

Ansonsten wird das Steuergerät oder der Kabelbaum getoastet... :shock:
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Springt nicht an - Massekabel?

Beitragvon Lara » Mi 23. Sep 2015, 12:23

Das Masseband an der Heckklappe ist dran. Hab ich vorhin schon gecheckt. Hab auch vorne mal die Kabel abgemacht und mir woanders Masse geholt. Hat auch nicht funktioniert....
Das an dem Getriebe überprüfe ich gleich direkt mal!!
Lara
 
Beiträge: 9
Registriert: So 27. Okt 2013, 21:01
Wohnort: Bochum

Re: Springt nicht an - Massekabel?

Beitragvon espresso » Mi 23. Sep 2015, 12:44

Hallo Lara,

kannst ja mal zur Probe ein langes, ausreichend dickes Kabel vom Batterie-Massekabel zu diesem Massepunkt legen. Wenn dann alles richtig funkioniert ...

Dieser Massepunkt versorgt lt. Schaltplan das Spannungsversorgungsrelais des Motorsteuergeräts und die Kraftstoffpumpe mit Masse.

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Springt nicht an - Massekabel?

Beitragvon Lara » Do 24. Sep 2015, 13:18

Hallo,
Also es war tatsächlich der Massepunkt. Wie schon geschrieben, hatte ich mir ja einen neuen konstruiert und die Kabel dort angeschlossen. Das Auto ist nur nicht abgesprungen weil wahrscheinlich die Batterie zu schwach und die Zündkerzen vollgesuppt waren. Hatte ihn ein paar Stunden stehen und jetzt geht wieder alles! Das ist aber auch ein Sch... mit diesem Massepunkt. Der ist ja nur an dieser Relaishalterung eingesteckt und total locker. Kein Wunder dass das nicht funktioniert auf Dauer...
Danke für eure Tipps!!!
Lara
 
Beiträge: 9
Registriert: So 27. Okt 2013, 21:01
Wohnort: Bochum


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron