Lichtschalter Abblendlicht li

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Lichtschalter Abblendlicht li

Beitragvon klaus P » Mi 28. Okt 2015, 08:55

Hallo zusammen, bin neuer Käfer Besitzer 1600i,
habe schon im Forum Lichtschalter Klemmen bezeichnung gefunden, jedoch komme ich hier nicht unbedingt weiter.
Klemme 31 Braun am Lichtschalter ist komplett durchgebrannt, und ich habe Links kein Abblendlicht(Fern und Standlicht funktioniert, das braune Kabel wird
mit mehreren verbunden, wo endet es, ist dies ein typischer Fehler?
Für jede Hilfe und Tipps wäre ich dankbar.
MfG
klaus P
klaus P
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 28. Okt 2015, 08:21

Re: Lichtschalter Abblendlicht li

Beitragvon Hubertus » Mi 28. Okt 2015, 15:01

Kontrolliere deine Sicherungen, schau nach,ob die Glühlampe durchgebrannt ist.

Dann: verfolge dein abgerauchtes Massekabel ,bis zu den Haupt Massepunkt. Wenn dies der mehrfach Kronenstecker ist, diesen abschrauben und eine blanke Masseverbindung mit Schmirgelpapier herstellen.

Wie gesagt: Alle Massepunkte kotrollieren, auf festen sitz achten und vielleicht eine neue Masseverbindung an der Karosserie herstellen.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Lichtschalter Abblendlicht li

Beitragvon klaus P » Do 29. Okt 2015, 12:38

Vielen Dank für die schnelle Antwort,
leider keinen erfolg Sicherung OK, Lampe, OK Masse an Karosserie OK, Abblendlicht links ohne Funktion.
Gibt es irgendwo einen kompletten Schaltplan?
MFG
klaus P
klaus P
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 28. Okt 2015, 08:21

Re: Lichtschalter Abblendlicht li

Beitragvon Hubertus » Do 29. Okt 2015, 18:55

auf 1600i de
Schaltpläne gehen,und dann Beleuchtung,schau mal nach, ob das Kabel des betreffenden Scheinwerfers am Lichtschalterstecker schadhaft ist.

http://1600i.de/1600i-elektronik/schalt ... lation.htm
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Lichtschalter Abblendlicht li

Beitragvon klaus P » Fr 30. Okt 2015, 11:44

Vielen Dank für die Antworten,
habe ein Bild vom S-Kasten gefunden und somit auch den Fehler.
klaus P
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 28. Okt 2015, 08:21


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron