Radio hat eine Störung im Takt des Motors

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Radio hat eine Störung im Takt des Motors

Beitragvon Rimbert » Mi 2. Dez 2015, 07:38

Update:
Gestern Abend habe ich das neue Messgerät an die Batterie geschraubt. Heute Morgen ging es wie jeden Tag mit dem Käfer zur Arbeit. Die ersten 200-300 Meter keine Störung, dann ging es mal wieder los mit der Störung, also erst mal ne Parkmöglichkeit suchen. Messwerte mit Licht und Radio 13,13 - 13,15, nur mit Radio 13,55-13,60. Da es heute nicht ganz so kalt war, war die Störung schon nach ca. 7 km wieder schlagartig weg. Bei der Arbeit angekommen habe ich natürlich nochmal gemessen. Licht + Radio 13,25, nur Radio 13,65.
Rimbert
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Nov 2015, 10:48

Re: Radio hat eine Störung im Takt des Motors

Beitragvon Red1600i » Do 3. Dez 2015, 09:35

Wenn die Lima 80.000km erreicht hat, sind die Kohlen am Ende und heben ab. Dann gibt's herrliches Bürstenfeuer.

Wurden die schon gewechselt?

Is' ne Sache von ein paar Minuten...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Radio hat eine Störung im Takt des Motors

Beitragvon Rimbert » Do 3. Dez 2015, 10:31

Ja die sind neu.
Rimbert
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Nov 2015, 10:48

Re: Radio hat eine Störung im Takt des Motors

Beitragvon Red1600i » Do 3. Dez 2015, 17:44

OK: Neu...

Hast du sie selbst gewechselt? Sind die Führungen der Kohlen leichtgängig, kein Verkanten?

Irgendwie muss das einen Grund haben, wenn er zeitweilig funkt und dann wieder nicht.

Wobei... das muss nicht die Lima sein.

Lima Geräusche im Radio sind meistens ein Singen/Heulen.

Zündung ist ein Knattern oder Prasseln.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Radio hat eine Störung im Takt des Motors

Beitragvon Rimbert » Do 3. Dez 2015, 20:22

Also die Kohlen hat ein ehemaliger Boschdienst eingelötet. Grade nochmal ausgebaut, laufen normal ab. Komisch ist ja nur, dass die Störung immer nach ca. 10 km weg ist, also wenn er warm ist. Kann das sein das ein Themperatursensor ne Macke hat. Bin echt am verzweifeln.
Rimbert
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Nov 2015, 10:48

Re: Radio hat eine Störung im Takt des Motors

Beitragvon werni » Fr 4. Dez 2015, 10:20

Hallo
wie Red schon sagte kann es auch ein Zündungsproblem sein . Prüfe mal die Verteilerkappe / Verteilerfinger auf Beschädigungen. Stecke mal eine neue Zündspule an und Probiere ob dan Knattern weg ist.
Geht Deine Kontrollleuchte für Lima immer noch nicht nach dem Starten aus ?
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Radio hat eine Störung im Takt des Motors

Beitragvon Rimbert » Fr 4. Dez 2015, 11:00

@ Werni
die Kontrollleuchte geht nach dem Start aus, die ersten 300 Meter ist alles okay, dann hab ich ca. 10 km das Problem, Störung im Radio und glimmen der Leuchte. Während der Störung fallt die Bordspannung um 0,2 - 0,3 Volt. Nach 10 km ist alles wieder normal. Bordspannung 13,6 Volt, keine Störung im Radio und das Glimmen in der Leuchte ist auch weg.
Verteilerkappe hatte ich gestern auch schon runter, sieht alles okay aus. Stecker von Radio hab ich auch schon gezogen, Lampe glimmt dann immer noch. Alle Stecker an die ich rankomme einmal gezogen und geprüft ob da "Gammel" dran ist.
@all
gibt es jemanden in der Nähe von Vechta (liegt zwischen Bremen und Osnabrück), der vielleicht mal meinen Fehlerspeicher auslesen kann.
Rimbert
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Nov 2015, 10:48

Re: Radio hat eine Störung im Takt des Motors

Beitragvon Hubertus » Fr 4. Dez 2015, 18:12

Hay,
glimmen der Limaleuchte bedeutet eigendlich das ein Spannungsunterschied zwischen Limaspannung und Bordnetzspannung vorliegt.

Die Limaleuchte bekommt von einer seite 12 Volt Bordspannung und von der anderen Masse , bei stehenden Motor.
Bei laufender Maschine wird durch die Erregung der Ladestrom über die vormalige Masselage geleitet, dadurch treffen sich Plus 12 Volt Bordspannung auf der einen, und 13,5 bis 14,4 Volt auf der anderen Seite. Das heist: mit zweimal 12 Volt brennt keine Ladeleuchte.

Ältere Käfer hatten dieses Problem meistens, wenn die Masse/ Kabelverbindungen alterten oder Übergangs/ Widerstands probleme hatten.
Die Differenz zwischen Ladespannung und Bordspannung lässt den Strom leicht zu der Bordspannungssseite ziehen, dadurch glimmt die Leuchte.

Alle Kabelverbindungen / Masse verbindungen selbst Masseband Aufbau / Rahmengabel und zuletzt die Lima prüfen( verdach auf Dioden schaden )

Hast du evtl. eine leere Batterie nach 2/3 Tagen ?
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Radio hat eine Störung im Takt des Motors

Beitragvon Rimbert » Fr 4. Dez 2015, 19:41

Batterie war bisher noch nicht leer, auch nach einem Wochenende standzeit. Wie prüfe ich denn die Lima? Und warum ist die Störung mal da und dann wieder weg?
Rimbert
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 24. Nov 2015, 10:48

Re: Radio hat eine Störung im Takt des Motors

Beitragvon Hubertus » Sa 5. Dez 2015, 02:52

Dein Problem kann vom Regler kommen oder der Diodenplatte, beides kann der Boschdienst austauschen,
Oder du schaust hier http://www.1600i.de/1600i-elektronik/Li ... rn-dt.html nach, dort beschreibt er die günstigere Variante des tauschens.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

VorherigeNächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste