Mein Käfer Projekt

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon espresso » Fr 20. Jan 2012, 18:30

Hallo !

Ich mache immer den Block mit Pleueln, aber ohne Zylinder u. Köpfe fertig . Alle Löcher werden abgeklebt. Dann drauf mit der silbernen Gülle.
Und nicht vergessen: Reparaturleitfaden neben hinlegen !
Der Knackpunkt an der Motorgehäusefuge ist vorn unten (unterhalb des Nockenwellenstopfens). Dort ölt es im Fahrbetrieb als erstes wieder raus (Dichtfläche muß sauber, plan und unbeschädigt sein). Unter die Unterlegscheiben und die dazugehörigen Zylinderkopfmuttern im Ventilraum muß Dichtmasse aufgetragen werden, sonst pißt es bald. Ich nehm dazu Reinzosil (silikonartige Motor-Dichtmasse; hitzebeständig bis 300°, soweit ich mich erinnere). Auch die Papierdichtringe unter den Zylindern darfst Du mit Dichtmasse oben u. unten bestreichen.

Viel Spaß am Wochenende
espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Fr 20. Jan 2012, 19:36

Danke espresso.

So nun habe ich heute die Bodenplatte zum Sandstrahlen gebracht und liegt schon wieder fertig in der Garage.Habe nur 80€ bezahlt,da kann man wirklich nichts sagen.
Sieht schon toll aus wenn sie so sauber ist.
Musste nur noch ein paar Löchlein zuschweißen und habe dann mal gleich angefangen den Rahmenkopf von innen mit Farbe schön dick zu streichen und dann kommt noch Wachs rein und das müsste reichen das es nicht mehr von innen Rostet,hoffe ich.
Morgen werde ich dann das Rahmenkopfblech drauf schweißen und mit grundieren beginnen.freu freu.

gruss Klaus

PS:und ein paar teile sind auch wieder gekommen
Dateianhänge
239.jpg
3
239.jpg (47.28 KiB) 9830-mal betrachtet
236.jpg
2
236.jpg (88.47 KiB) 9830-mal betrachtet
235.jpg
1
235.jpg (78.72 KiB) 9830-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Fr 20. Jan 2012, 19:38

und noch ein paar
Dateianhänge
243.jpg
6
243.jpg (91.96 KiB) 9830-mal betrachtet
242.jpg
5
242.jpg (75.13 KiB) 9830-mal betrachtet
240.jpg
4
240.jpg (77.37 KiB) 9830-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Andre´ » Fr 20. Jan 2012, 20:32

Super Klaus!
Du legst echt nen tolles Tempo vor ,sieht alles gut aus !
Wenn ich das so sehe ,küre ich dich Gedanklich mal zum heutigen Helden des Forums! ;)
Das hast du dir verdient!!!
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Sa 21. Jan 2012, 12:24

Andre´ hat geschrieben:Super Klaus!
Du legst echt nen tolles Tempo vor ,sieht alles gut aus !
Wenn ich das so sehe ,küre ich dich Gedanklich mal zum heutigen Helden des Forums! ;)
Das hast du dir verdient!!!


Danke André,das geht ja runter wie Öl.
Ich möchte ja auch zusehen das es fertig wird,vielleicht schaffe ich es bin Juni-Juli.
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Andre´ » Sa 21. Jan 2012, 13:14

Nun ,das Lob von anderen ist eine Sache ,zu sehen was durch seine eigenen Hände Arbeit entsteht , ist mit nichts zu bezahlen!
Wenn du so weiter schraubst wirst du sicher im Sommer fertig sein :)
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Sa 21. Jan 2012, 20:57

Ist schon schön zu sehen was man geleistet hat und das man Stück für Stück dem Ziel näher kommt.

So nun ging es heute wieder weiter.
Habe das Rahmenkopfbodenblech und die halterung für die Benzinpumpe angeschweißt.Man war das ein Kampf bis dieses Blech gepasst hatte :evil:
und gleich weiter gemacht mit lackieren,

gruss Klaus
Dateianhänge
246.jpg
3
246.jpg (94.25 KiB) 9814-mal betrachtet
245.jpg
2
245.jpg (64.53 KiB) 9814-mal betrachtet
244.jpg
1
244.jpg (75.09 KiB) 9814-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Red1600i » Mo 23. Jan 2012, 17:53

Und gleich mit den richtigen Ablauflöchern... der rostet nicht nochmal so schnell durch. :)

Was anderes: Hast du die Schwerter und die Drehstäbe gereinigt? Unter dem Deckel?

Da sollte kein Sand drin bleiben. Das wäre extrem schädlich für die Lager.

Doof ist nur, dass die Schwerter beim Einbau rumzicken...
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Mo 23. Jan 2012, 20:48

Red1600i hat geschrieben:Und gleich mit den richtigen Ablauflöchern... der rostet nicht nochmal so schnell durch. :)

Was anderes: Hast du die Schwerter und die Drehstäbe gereinigt? Unter dem Deckel?

Da sollte kein Sand drin bleiben. Das wäre extrem schädlich für die Lager.

Doof ist nur, dass die Schwerter beim Einbau rumzicken...



Uppps,da habe ich vergessen nachzusehen.Ist ja nicht so einfach die ausbauen hast du mal erwähnt???
Wird wohl nicht so einfach sein die zu demontieren.Muss ehrlich sagen das ich da ein wenig respekt davor habe.Aber das sollte sauber gemacht werden,shit,
Also wenn ich die Deckel runter mache,wird wohl noch nix passieren,oder?

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Andre´ » Mo 23. Jan 2012, 22:02

Wohl erst beim Rausziehen der Schwerter ?
Aber dann wird sicher "spannend" im wahrsten Sinne...
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

VorherigeNächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast