ATS Felgen passen nicht

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

ATS Felgen passen nicht

Beitragvon KaBe » Do 2. Aug 2012, 08:05

Guten Morgen!

Also im Moment habe ich mit meinem 1600i voll die Seuche, was ich da dieses Jahr schon für einen Scheiß zusammenschrauben musste.....:-(

Naja.

So, auf einem der letzten Treffen hatte ich mir schöne ATS Classic mit ET 25 zugelegt. Nun wollte ich gestern zum Reifenfritzen und 195er /60 R15 Winterreifen bestellen (ist ja mein Winterauto der 1600i).

Nunja gerade als ich die Felgen in meinem 03 verstauen wollte kam mir in den Sinn nun noch mal ander Vorderachse zu schauen ob das paßt, dass ging auch schnell, da die Karre im Moment eh aufgebockt ist.

Ergebnis: Vorne Rechts paßt die Felge gerade so, nachdem ich den ATE Bremssattel ein wenig mit dem Dremel glatt gemacht habe. :-)

Vorne links...:-( da hatte ich bei Classic Parts einen Bremssattel gekauft 2009.....naja der ist nicht von ATE und da paßt die ATS Felge auf keinen Fall. Der "Gnubbel" ist so dick, da kann ich auch kein Material abnehmen und wer weiß was dahinter ist.

So eine verdammte Hühner****** ....

Nun habe ich hier schöne ATS Felgen liegen und kann diese nicht gebrauchen, diese passen weder an den 03 (da brauche ich ET34 und die gibt es nicht mehr neu) noch am 1600i passen. Nein im Ernst, die kommen da schon drauf auf dem 1600i.

Meine Frage:

Kennt einer einge Bezugsquelle wo ich einen ATE Bremssattel gut und günstig herbekomme? Kennt jemand die Teilenummer oder so?

Vielen Dank Mit luftgekühlten Grüßen
Euer KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: ATS Felgen passen nicht

Beitragvon Red1600i » Do 2. Aug 2012, 16:40

Du brauchst nicht unbedingt einen Sattel, du brauchst deutsche Bremsscheiben vom alten Käfer. Damit wächst die Anschraubfläche gut 5mm pro Seite nach aussen, der 1600i ist schmäler als alte deutsche Käfer oder andere Mexikaner.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: ATS Felgen passen nicht

Beitragvon 1303City » So 5. Aug 2012, 22:14

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem..nut minimal anders:

die ATS ET 34 habben original 1600i Bremse gepasst.
wollte dann VW Stahlsportfelgen 5 1/2 er für den Winter draufamchen, ebenfalls ET 34...

und die saßen am bremssattel fest.

Also den ganzen 1600i kram vorne rausgeschmissen und auf alte deutsche Bremse umgebaut..

Schöne Grüße vom Gardasee, heute bei fast 40°C im Schatten....
und das cabrio läuft....

1303city
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: ATS Felgen passen nicht

Beitragvon KaBe » Mo 6. Aug 2012, 07:44

Moin!

Gardasee waren wir letztes Jahr auch, allerdings mit dem 1600i. Meine Frau war es da viel zu heiß und die Campingplätze sind sehr enge, weil wenig Platz. Wir sind dann über Venedig weiter nach Montegrotto gefahren.

Die Stahlsportfelgen habe ich auch ausprobiert, keine Chance. Die ATS ET 25 passen mit ATE Bremssattel, wenn man die Sättel minimal mit dem Dremel bearbeitet.

Muss mal sehen was ich da mache.
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: ATS Felgen passen nicht

Beitragvon 1303City » Mi 8. Aug 2012, 06:37

Das schöne am Gardasee ist ja, dass man bei übermäßiger Hitze ganz fix in die Berge fahren kann, denn dort in der Höhe sind die Temperaturen gleich sehr viel angenehmer.....

Übermorgen gehts dann nach Venedig übers WE.....

Und dann machen wir uns auf zum Großglockner.....

Durchschnitsverbrauch bisher 8,5 L/100 km...Tendenz weiter fallend....

Gruss 1303city.....
bei herrlichem Sonnenschein am Gardasee, und heute sehr angenehmen 31°C
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron