Moin Jungs...wollte mich erstmal kurz vorstellen. Ich habe mich heute hier angemeldet und habe natürlich ein Problem mit meinem Mexiko Käfer.
Ich hab jetzt meinen Mexiko Käfer Bj. 95 fertig. Motor ist frisch revidiert und bin jetzt ein paar Kilometer gefahren. Allerdings brauche ich nur 10 Km fahren und das Heckblech inkl. neuem org. Kat wird so heiß, dass man das Heckblech mit der Hand nicht mehr anfassen kann. Ich hab jetzt schon öfter gehört, dass der 1600i durch seinen Kat ein kleines Hitzeproblem hat. Allerdings ist das was ich habe eindeutig zu heiß. Der KAT und Sammlerrohr sind ein Jahr alt und wie neu. Der Motor wurde ausgebaut, um eine neue Kupplung einzubauen. Danach fiel mir das Problem auf.
Vielleicht gab es irgendeinen Fehler beim Zusammenbau. Ich hab die Kupplung von einem Kumpel einbauen lassen...
Ich wollte eigentlich zum Küstendriver, aber mit der Abstrahlung vom Kat, kann ich auf gar keinen Fall fahren. Ist schade, weil ich echt ne Menge Zeit und Geld investiert habe. Viele, viele Neuteile und der Käfer sieht aus, wie neu.
Habt Ihr eine Lösung?
Die ersten Tipps aus dem motortalk Forum gingen Richtung defekter Lamdasonde.
Den Aufbau meines Käfers könnt Ihr hier verfolgen:
http://www.mexikokaefer.jimdo.com

