Mein Käfer Projekt

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Sa 22. Sep 2012, 22:02

Red1600i hat geschrieben:Ok, der Stempel.

Erstmal musst du die Grundposition von Kupplungs- und Bremspedal einstellen. Dazu stellst du die Platte hinter den Pedalen mit dem Anschlag so ein, dass beide Pedale gleich weit raus stehen und senkrecht... oder nahezu in deiner individuellen Position.

Erst wenn das gemacht ist, wird der Stempel eingestellt.

Man kann beim Stempel spüren, wenn er Kontakt zum HBZ Kolben bekommt. Er darf NIEMALS bereits in Ruheposition den HBZ betätigen oder die Bremse entlüftet nicht mehr und blockiert später. Da muss etwas Spiel drin bleiben, so 2-3mm sind ok. Man merkt das sehr gut, wann das Pedal über den Stempel den HBZ Kolben kontaktet.


Ok,danke.
Momentan liegt der Bolzen am HBZ an.Werde ihn dann einstellen wie es sein soll ;)

Und das mit dem Druck ist auch erledigt.Es geht halt nix über die alte Methode mit Fusskraft zu Pumpen und dann zu entlüften :D
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Sa 29. Sep 2012, 19:54

Heute mal angefangen ein wenig zu lackieren und muss sagen diese BLAU sieht sowas von Geil aus,ist derHammer :D :D :D
Kommt aber auf den Bildern net so rüber,

gruss Klaus
Dateianhänge
403.JPG
3
403.JPG (88.68 KiB) 12222-mal betrachtet
402.JPG
2
402.JPG (86.16 KiB) 12222-mal betrachtet
400.JPG
1
400.JPG (90.6 KiB) 12222-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon BigBadWolf » Mo 1. Okt 2012, 19:45

Hallo Klaus,

sieht wirklich klasse aus! Aber... Du lackierst doch nicht im Freien, oder?

Hatte vor 3 Wochen eine ganze Menge gestahlter & verzinkter Teile bei mir in der Scheune mit EP grundiert (da war es auch mal richtig schön warm gewesen) und natürlich bei offenem Tor lackiert... da hat sich auch die eine oder andere Fliege ins EP verirrt. Bei mir relativ wurscht, weil das alles nochmal geschliffen wird, aber beim Decklack? Auf alle Fälle noch viel Erfolg und stell noch ein paar Bilder ein, wenn er fertig ist. Wie heißt der Farbton nochmal?

Gruß aus Gallien,
Peter
BigBadWolf
 
Beiträge: 120
Registriert: Di 5. Jul 2011, 12:24
Wohnort: Elsass

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Di 2. Okt 2012, 18:11

BigBadWolf hat geschrieben:Hallo Klaus,

sieht wirklich klasse aus! Aber... Du lackierst doch nicht im Freien, oder?

Hatte vor 3 Wochen eine ganze Menge gestahlter & verzinkter Teile bei mir in der Scheune mit EP grundiert (da war es auch mal richtig schön warm gewesen) und natürlich bei offenem Tor lackiert... da hat sich auch die eine oder andere Fliege ins EP verirrt. Bei mir relativ wurscht, weil das alles nochmal geschliffen wird, aber beim Decklack? Auf alle Fälle noch viel Erfolg und stell noch ein paar Bilder ein, wenn er fertig ist. Wie heißt der Farbton nochmal?

Gruß aus Gallien,
Peter


Servus,

nene,mach ich schon in der Garage und die Farbe nennt sich "ENZIANBLAU- MATT "
Sieht wirklich Klasse aus :D :D :D
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Mi 3. Okt 2012, 19:53

Ich werde noch beschuge.

Hatte ja das Problem mit dem Bremspedal das es nicht von selber zurückkommt.Also gut,kann ja nur sein das ich die Rüchzugfeder falsch eingebaut hatte.
Heute die ganze Pedalerie ausgebaut,was für ein sche...
Jetzt habe ich sie einfach gedreht weil es anders keinen Sinn ergab.Aber jetzt zieht die Feder das Pedal zu weit zurück,mhhhhh komisch,siehe Bild.Das ander Bild zeigt,das das Pedal zu weit nach hinten ist.
Wenn ich jetzt versuche zu bremsen geht das Pedal ziemlich weit hinein bis der Bolzen am Kolben im HBZ anliegt.Kann das sein das der Kolben im HBZ nicht mehr zurückkommt,er sollte das ja machen wenn man bremst,oder nicht ???
Was kann da jetzt sein? HBZ ist neu.

gruss Klaus

PS: hat mal bitte jemand ein Bild von der eingebauten Pedalerie wegen der Feder ?
Dateianhänge
408.JPG
2
408.JPG (91.92 KiB) 12170-mal betrachtet
407.JPG
1
407.JPG (85.91 KiB) 12170-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » So 7. Okt 2012, 10:04

......................
Dateianhänge
413.JPG
1
413.JPG (94.53 KiB) 12137-mal betrachtet
410.JPG
2
410.JPG (101.11 KiB) 12137-mal betrachtet
409.JPG
3
409.JPG (95.08 KiB) 12137-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Red1600i » So 7. Okt 2012, 10:35

Immer wieder interessant, so eine Wiederauferstehung. :D

Jetzt ist das schlimmste vorbei... :lol:
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » So 7. Okt 2012, 19:41

Red1600i hat geschrieben:Immer wieder interessant, so eine Wiederauferstehung. :D

Jetzt ist das schlimmste vorbei... :lol:


Ja war schon sehr viel Arbeit,hat sich aber auch gelohnt :D :D :D
Auch mal Danke gesagt für die vielen Hilfreichen Tips,werde bestimmt noch einige brauchen ;) :oops:
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon klaus » Sa 13. Okt 2012, 17:51

Hallo,

heute mal einiges geschafft.

Lichter hinten angeschlossen: geht
Lichter vorne angeschlossen: geht
Motorhaube montiert: passt alles
und noch ein paar Kleinigkeiten.

Kofferraumdeckel montiert,Schloss eingebaut,passt alles
UND DANN IST ES PASSIERT,
Bekomm den Deckel nicht mehr auf.Habe diese Hülle gewechselt weilvdie alte verschmolzen war.
Kann das sein das ich den Seilzug nicht richtig gespannt habe beim wieder festschrauben ??? Denke schon.
UND WIE BEKOMM ICH JETZT DIESEN DECKEL WIEDER AUF ???????????????????????????????????????????

Habe versucht im Handschuhfach diese Verriegelung weg zu machen.Geht nicht weil die ist vernietet das ist zum Kotzen :x :x :x :x :x

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Mein Käfer Projekt

Beitragvon Red1600i » Sa 13. Okt 2012, 19:30

Da brauchst du jetzt einen Helfer. Einer zieht so gut wie möglich am Seil, der andere drückt die Haube ins Schloss und entlastet so den Seilzug.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

VorherigeNächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste