Hallo,
nachdem die Fehler nicht mehr aufgetaucht sind und Manfred meinte der Drosselpotiwert sei nicht entscheidend bin ich heute nochmals zum TÜV. Und siehe da es hat geklappt!
Habe versucht ihn ordentlich warmzufahren, mußte dann aber 40 min warten. Anfänglich waren die Werte im roten Bereich, der Prüfer hat den Käfer dann erst mal mit ordentlich Gas warmlaufen lassen und siehe da die Werte wurden immer besser. Einzig beim Regelkreisverhalten hatte er Probleme, aber der Prüfer war damit noch einverstanden.
Einen neuen KAT kann ich mir somit erst mal sparen anscheinend ist dieser wohl ziemlich unkapputbar und hält im Normalfall 250Tkm.
Für die fehlende Leuchtweitenregulierung musste ich mir eine Ausnahmegenehmigung vom TÜV für 18 Euro bestätigen lassen. War mir dann aber reichlich egal, zumal das bei mir bisher immer Thema war und jetzt ein für allemal vom Tisch ist. 
Vielen Dank auf jeden Fall für eure Hilfe 
  
  
  