Ladungsproblem!

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Ladungsproblem!

Beitragvon Sgt.baccaruda » Mo 4. Nov 2013, 18:07

Hallo,
Ich habe meine Lima ausgetauscht weil meine Ladelampe ständig geleuchtet hat.
Aber nach dem Tausch hat sie immer noch geleuchtet.
Laderelä getauscht und sie ist ausgegangen...bis ich gas gegeben habe. Da leuchtet die wieder!
Anschlüsse sind alle überprüft und OK!

Wo sitzt der feler?
Sgt.baccaruda
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 11:28

Re: Ladungsproblem!

Beitragvon Refue » Di 5. Nov 2013, 14:29

Massefehler?
Gruss Refue


Bei mir leuchtete die Kontrolllampe bei Volllicht ganz schwach und manchmal gar nicht (soe wie es sich eigentlich gehört)
Und siehe da..... Massefehler im Hauptanschluss, im Kofferraum.
Kontrolle ist gut, Täglich ist besser...
Benutzeravatar
Refue
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 18:34
Wohnort: Ahaus

Re: Ladungsproblem!

Beitragvon Sgt.baccaruda » Mi 6. Nov 2013, 10:49

Habe ALLE massekabel ausgetauscht. Gleiches problem!
Hab 2 laderelä's zum auswählen:
Das eine hat D+ und 61 am gleichen anschluss, das andere hat
D+ und 61 an verschiedenen Anschlüssen.
Spielt aber doch keine rolle, oder?

Mfg Uwe
Sgt.baccaruda
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 11:28

Re: Ladungsproblem!

Beitragvon espresso » Mi 6. Nov 2013, 13:25

Hallo !

Was hast Du denn für einen Motor ? Und was meinst Du mit Laderelais ? Solltest Du einen Generator-Regler meinen -> der 1600i-Motor hat den Regler im Generator integriert.

espresso
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Ladungsproblem!

Beitragvon GT Käfer » Mi 6. Nov 2013, 17:09

Hallo,

mein Regler im 1600i ist aber noch unter der Rücksitzbank!
Gleichstromlima von 1993.

Einen schönen Abend
Georg
Benutzeravatar
GT Käfer
 
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Dez 2012, 19:51
Wohnort: NRW, ST

Re: Ladungsproblem!

Beitragvon Sgt.baccaruda » Mi 6. Nov 2013, 17:59

hi
Habe eine Gleichstrom Lima mit Ext. Regler.
Habe jetzt alle masseanschlüsse ausgetauscht, kabel zwischen Lima und Regler getauscht, 3 verschiedene Regler und 2 verschiedene
Lima´s ausprobiert.
Starte ich den Motor im lehrlauf, geht die kontrollampe aus. Wenn ich aber gas gebe, zieht der Regler und die Lampe leuchtet wieder.
Auch wenn ich dann gas weggebe zum lehrlauf bleibt sie leuchtend!!!

Ich gehe bald die Wände hoch...!!! :evil:
Sgt.baccaruda
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 11:28

Re: Ladungsproblem!

Beitragvon Red1600i » Mi 6. Nov 2013, 19:52

Und, wie sehen die Masse BÄNDER aus. Das an der Batterie, am Getriebe? Jep, so schöne Geflecht Bänder. Die sind nach 20 Jahren so richtig schön grün und aufgegangen.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Ladungsproblem!

Beitragvon Sgt.baccaruda » Mi 6. Nov 2013, 21:09

Die BÄNDER sind auch neu!
Sgt.baccaruda
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 11:28

Re: Ladungsproblem!

Beitragvon Red1600i » Mi 6. Nov 2013, 21:22

Dann messe mal den Spannungsabfall vom Alu Gehäuse der Lima zum Karosserieblech am Motorraum, Karosserie (!), nicht Motorverblechung.

Messe auch mal den Massepunkt des Motors zur Karosse, das ist die Verschraubung des Zündtrafos zum Lüfterkasten.

Ich würde wetten, dass sich da was tut und messbar eine Spannung irgendwo im 0,5 - 2V Bereich abfällt... genau dann, wenn Leistung von der Lima kommen soll.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46

Re: Ladungsproblem!

Beitragvon Sgt.baccaruda » Do 7. Nov 2013, 20:14

so... jetzt alle schrauben ausgetauscht, spannungsabfall gemessen: NIX!
Nagelneue batteri ist auch drinn!
Ladung an D+ im leerlauf=14,23V
Ladung an D+ bei Gas=0,03V
Gebe es bald auf!

Gibt es nicht einen umbausatz ? Wechselstrom Lima für den Typ 1?
Sgt.baccaruda
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 11:28

Nächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste