Moin,
mich hat es leider wieder erwischt, hatte mir gestern einen 1600i angesehen und nachdem ich gesehen hatte in welch gutem Zustand die Basis ist, habe ich den gekauft. Jetzt habe ich wieder 3 Käfer und meine Frau ist sauer. Der 1600i ist grün, von 1996 und wurde damals mit Tuff-Kote-Dinol behandelt. Überall sind Bohrlöcher mit Stopfen wo wohl damals geflutet wurde, daher kaum Rost.
Wie sieht das aus, der Scheibenrahmen ist in den Ecken noch O.K. Was kann man da überhaupt vorsorglich machen? Ich möchte nicht, dass das da so durchgammelt wie bei meinem 1995er 1600i.
Was muss ich tun, damit der Scheibenrahmen nicht rostet? Scheibe raus und Löcher bohren?
Was muss ich tun?
Achso, in den Fahrzeugpapieren, ist mir aufgefallen, dass dort eine Ausnahmegenehmigung für eine fehlende Nebelschlußleuchte eingetragen ist, hat das schon mal einer gehabt? Und hinten hat er nur Beckengurte?
KaBe
			