Hallo,
ich möchte einen 1600i mit diversen Standschäden und Karosseriemängeln "neu" aufbauen. Käfer stand ca. 7Jahre, Motor läuft nach wechsel
der Benzinpumpe (+Motorölwechsel/Batterie) soweit rund (wenn ich das mit dem 1303 von meinem Dad vergleiche).
Die Karosseriemängel sind Drehfenster (Ausstausch), Fahrertür mittig auf 5cm durchgerostet, Scheinwerferrand Kotflügel links/rechts, beide
Stoßstangen (Ausstausch), Blech hinter Ersatzrad stark verrostet (Rahmenkopf!?), kleinere Dellen (egal), Unterboden halbwegs o.k., Trittb-
retter auch o.k. (wurden mal getauscht),2 kleine Rostblasen im Frontscheibenrahmen (sollten aber gemacht werden), Lack o.k.
An Standschäden, soweit ich das beurteilen kann, ... Bremsen fest und verostet, Reifen fertig, Stoßdämpfer fertig, KAT und Endtopf hab ich
in Reserve, sonstiges Fahrwerk (!?)
Was sind bitte sonst noch die üblichen Standschäden?
Was würdet Ihr an Zeit und Kosten für die Instandsetzung rechnen (wenn man kein Kfz-Meister ist aber ne eigene "Werkstatt" hat)?
Wo, außer bei Manfred, bestellt man am besten Ersatzteile (z.B. Drehfenster, Kotflügel, Stoßstangen)?
Merci & Gruß
Andrew
			
		