Zu E 10...
hatte gedacht mein 1,8 L Golf 3 kann ja, weil er eh nur noch 2 Jahre Tüv kriegen soll nur noch mit dem billigen Sprit fahren....
Aber :nach fast 15000 km fing der Motor an, nicht mehr richtig durchzuziehen. Nach kontrolle der Zündung, der Gemischaufbereitung und erneuerung der Steuerung der Fund !
Der Kraftstofffilter war erst zuletzt auf meiner Liste, da er mir noch zu neu vorkam, aber hier : Der war voll mit schwarzer Brühe ! Ablagerungen vom Tank mit zersetzten Wasseranteilen aus dieser E 10 Suppe !
Ich habe dann einen Sommer lang E 10 im Rasenmäher getestet,( einen alten Reservemäher )dort hat das Zeug angefangen die Zinklegierungen anzugreifen !
Fahrt bloß kein E 10 mit den 1600is,auch wenn hier die Meinungen auseinander gehen sollten. Alles was Bio beinhaltet hat zwangsweise auch Wasseranteile,( Bioethanol )und diese sind aggressiv auf ihre Umgebung.Tank,Schläuche, Filter ,Einspritz und Motorenbauteile.
Die Kraftstofflieferanten und die Auskunftstellen werden uns immer nur was anderes Erzählen,da Merkel mit ihrer Lobby unser Benzin strecken will ,damit so mehr zur verfügung steht.Und Bio ist halt in...(hab fast zwei Jahre bei einer deutsch/ britischen Kraftstoff-verkaufsstelle gearbeitet.)
Hab jetzt wohl einen Benzin-thread eröffnet... ups...
			
		