von espresso » Mo 27. Jan 2014, 14:35 
			
			Hallo LoudHoward,
an beide Verbindungen vom Sammelrohr zu den Wärmetauschern kommt eine Schelle mit Dichtring und einem Konusring hin. Sonst zieht die Auspuffanlage dort Falschluft und verfälscht das Lambdasondensignal. Außerdem ist es laut.
 Außerdem dringt das dort austretende Abgas ohne Umweg in Deine Heizungs-Wärmetauscher und damit in den Innenraum; d.h. Du mußt es einatmen -> ist giftig !
Um diese Dichtungen zu erneuern, bzw. zu montieren muß zuerst der Kat weg; dann das Sammelrohr. Jetzt auf die gereinigten und auf Durchrostungen kontrollierten Stutzen der Wärmetauscher die Dichtringe + Konusringe (diese in Fahrtrichtung vorn) mit etwas Dichtpaste (z.B. LiquiMoly 3342) aufschieben, dann unmittelbar das an den Anschlüssen gereinigte Sammelrohr mit neuen Auslaßdichtungen montieren. Jetzt die eingedichteten Dichtringe an den Gegenkonus vom Sammelrohr schieben, die herausgequollene Dichtmasse dünn um Ring u.Wärmetauscher streichen. Jetzt die Schellen montiert und den Kat mit einer neuen Dichtung angebaut. Diese Reparaturstelle sollte jetzt mindestens 6 bis 8 Jahre gut sein. 
Für die ganze Chose mußt Du 1 ... 1.5 Stunden rechnen. Bei u.a. CSP gibt es den "Anbausatz für 1 Endrohr" mit der Nr.298 051 111. Den brauchst Du 2mal (für besagte Rohrverbindungen), außerdem 2 Auslaßdichtungen VW-Nr.111 251 261 C (u.a.auch bei CSP) und eine Katdichtung, z.B. von HJS mit der Nr. 83 11 2085 (bei Deinem Teilehändler). Alle diese Dichtungen passen.
Viel Spaß mit einer dichten Abgasanlage,
Daniel