Kurioses Motorverhalten

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Kurioses Motorverhalten

Beitragvon globerocker » Fr 21. Mär 2014, 10:38

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit habe ich wissentlich irgendwo ein Elektrikproblem mit tiefentladenen Batterien nach ca 8 Wochen Standzeit.
Wahrscheinlich vor anderthalb Jahren mit dem Auto schon mitgekauft...

Da Fahrzeugelektrik mir ein Graus ist, habe ich mich bisher immer versucht zu drücken... :oops:


Nun letztens bei einer Ausfahrt haben wir zum Fotostopp angehalten.

Bei laufendem Motor habe ich dann die Lichthupe gezogen, Abblendlicht war ausgeschaltet.

Nach Ziehen der Lichthupe tourte der Motor plötzlich im Zwei-bis Dreisekundentakt immer mit ca. Viertelgas auf und wieder ab.
Brummmm - Brummm - Brummm.... Ihr wißt schon, wie ich es meine... ;)

Nach erneutem Ziehen der Lichthupe war es weg.

Ich konnte das Ganze noch ein- oder zweimal provozieren, aber nicht bei jedem Ziehen der Lichthupe.

Nun werde ich als Erstes mal die Verkabelung am Lenkstockschalter prüfen, das könnte vielleicht auch schon mein Elektrikproblem klären.

Aber meine Frage: Wie hängt die gezogene Lichthupe mit dem Auf- und Abtouren des Motors zusammen???

Ist da eventuell noch mehr in Richtung Lima oder/und Regler zu erwarten?

Ich bitte herzlich um Eure Meinungen und Vor- bzw. Ratschläge!

Allen ein schönes Wochenende!

Vielen Dank und viele Grüße
Yves
Viele Grüße

Yves
globerocker
 
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Apr 2013, 20:34

Re: Kurioses Motorverhalten

Beitragvon KaBe » Fr 21. Mär 2014, 12:18

Hi!

1. Relais für die Spannungsversorgung wechseln.
2. Ruhestrom messen (Multimeter).
3. Relais für Alarmanlage entfernen und Brücke setzen.
4. Probleme erledigt.
KaBe
1303 US ´78 Cabriolet mit L-Jet Einspritzanlage.
1600i Minimal von 1995 mit Chip von Manfred und zusätzlichen Gebläsen für die Heizung im Motorraum.
Alltagsautos, pendle regelmäßig zwischen Harz und Ruhrgebiet im S mit dem Cabrio im W mit dem 1600i.
KaBe
 
Beiträge: 339
Registriert: Do 7. Jul 2011, 20:25
Wohnort: Bad Harzburg / Dortmund

Re: Kurioses Motorverhalten

Beitragvon globerocker » Fr 21. Mär 2014, 14:56

Hallo KaBe und vielen Dank!

Punkt 4. gefällt mir am besten! :D

Ich kann auch mit den anderen Punkten etwas anfangen, aber trotzdem wüßt ich etwas genauer. WIE? ;)

1. Das Relais für die Spannungsversorgung wechseln, wie? wo? woher?
2. Ruhestrommessung wo?
3. Relais Alarmanlage (ist eh inaktiv) entfernen auch okay, aber wie/womit brücken?

Bestimmt banale Fragen, ich trau es mir auch zu, würde es aber gerne richtig machen... :oops:


Herzlichen Dank!

Yves
Viele Grüße

Yves
globerocker
 
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Apr 2013, 20:34

Re: Kurioses Motorverhalten

Beitragvon werni » Fr 21. Mär 2014, 15:26

Hallo Yves
schau mal auf Manfreds Seiten nach ....da ist alles Beschrieben....Relais ...Alarmanlage...
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Kurioses Motorverhalten

Beitragvon globerocker » Fr 21. Mär 2014, 15:29

Hallo ihr zwei!

Vielen Dank!

Habe nach dem Schreiben meines letzten Posts hier mal bissl quer gelesen. Mit den richtigen Suchwörter wird es auch was ;)

Da komm ich doch bezüglich der Alarmanlage usw. schon mal richtig weiter!

Danke Euch! :mrgreen:


P.S.: Aber wie die Lichthupe mit dem rythmischen Gasgeben zusammenhängen kann, weiß ich noch nicht :(


Gruß
Yves
Viele Grüße

Yves
globerocker
 
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Apr 2013, 20:34

Re: Kurioses Motorverhalten

Beitragvon GT Käfer » Fr 21. Mär 2014, 16:24

Hallo,

durch Spannungsschwankungen verursacht durch ein oder ausschalten
größerer Stromverbraucher (Lichthupe) in Verbindung mit einem defekten Relais
ist die stabile Stromversorgung des Steuergeräts für den Motor nicht gewährleistet.

Viele Grüße
Georg
Benutzeravatar
GT Käfer
 
Beiträge: 224
Registriert: So 30. Dez 2012, 19:51
Wohnort: NRW, ST

Re: Kurioses Motorverhalten

Beitragvon globerocker » Fr 21. Mär 2014, 16:36

Vielen Dank Georg!


Damit kann ich etwas anfangen! :D


Werde mich gleich heute Abend mal über das Thema "Alarmanlage" hermachen.

Ihr seid super!

Viele Grüße
Yves
Viele Grüße

Yves
globerocker
 
Beiträge: 51
Registriert: Di 9. Apr 2013, 20:34

Re: Kurioses Motorverhalten

Beitragvon Red1600i » Fr 21. Mär 2014, 19:49

Das fünfpolige Relais über deinem Radio hat Probleme. Tausche es aus oder löte es nach. Es zerbricht innerlich im Lötzinn.
Red1600i
 
Beiträge: 1029
Registriert: Di 26. Jul 2011, 17:46


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste