Lenkgetrieb Nullstellung ??

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Lenkgetrieb Nullstellung ??

Beitragvon werni » Do 10. Apr 2014, 11:05

Hallo
habe ein TRW Lenkgetriebe gekauft....wo ist die Nullstellung ? Keine Markierung vorhanden . Oder ist es ab Fabrik in der Nullstellung ( wenn man es aus dieser Stellung dreht fühlt mann einen sog. Rasterpunkt ? ) Wer kann helfen ??

Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Lenkgetrieb Nullstellung ??

Beitragvon hechoenmexico » Do 10. Apr 2014, 11:09

ich würde mal sagen, das ergibt sich. warum drehst du nicht von anschlag zu anschlag und halbierst die umdrehungen?
hechoenmexico
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 07:18

Re: Lenkgetrieb Nullstellung ??

Beitragvon Hubertus » Do 10. Apr 2014, 20:49

Hy,
alle Lenkgetriebe die ich kenne , haben einen Ring auf den Lenkstummel woauf eine Markierung eingeschlagen ist.
Sowas hat das TRW Lenkgetriebe nicht mehr ?

Dann kannst du nur mit Zählen der Umdrehungen den Mittelpunkt ermitteln.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Lenkgetrieb Nullstellung ??

Beitragvon werni » Do 10. Apr 2014, 21:23

Hallo
leider hat das TRW Lengetriebe keine Markierung ! Obwohl es vom Zulieferer von VW ist ( Die VW Zeichen sind beim TRW Getriebe herausgeschliffen aber noch erkennbar )

Es hat aber im Neuzustand wenn man dreht einen Rasterpunkt ca in der Mitte von Links nach Rechts.( Aber halt nicht genau )
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Lenkgetrieb Nullstellung ??

Beitragvon espresso » Fr 11. Apr 2014, 15:57

Hallo,

die TRW-Lenkgetriebe haben eine Markierung, die man schlecht sieht. Sie besteht aus einer dünnen, mit dem Gravierstift gezogenen Linie auf der Lenk-Eingangswelle. Manchmal braucht man buchstäblich die Lupe, um den Strich zu finden. Wenn Du ihn gefunden hast, mach am besten gleich einen dünnen Filzstiftstrich drauf, sonst siehst Du es beim Fahrwerk-Vermessen nicht.

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Lenkgetrieb Nullstellung ??

Beitragvon Hubertus » Fr 11. Apr 2014, 17:59

Nimm einen Körner und schlag eine markierung rein, dann hat man eine dauerhafte Nullstellung.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Lenkgetrieb Nullstellung ??

Beitragvon espresso » Di 15. Apr 2014, 09:56

Hallo,

im Reparaturleitfaden ist beschrieben, wie die Nullstellung des Lenkgetriebes in der Werkstatt ermittelt wird. Das ist ein komplexes Verfahren, das man zuhause nicht unbedingt nachproduzieren kann. Das Lenkgetriebe hat nicht irgendwo die Nullstellung, sondern an der Stelle des geringsten Lenkhebelspiels (und diese Position wird im Werk oder beim Reparaturbetrieb mit dem Ring oder sonstwie markiert). Sobald man aus dieser Position heraus nach links oder rechts lenkt, wird das Spiel zunehmend grösser (wie es eben bei einer "Gemmer"-Lenkung ist.

Also dient die Nullstellung nicht dem Vermesser oder so, sondern sie stellt umgekehrt sicher, daß in dieser Geradeaus-Position kein fühlbares Lenkgetriebe-Spiel vorhanden ist; und der Vermesser nimmt logischerweise diese Stellung als Mittel-Stellung.

Nach dem Vermessen und Einstellen das Überprüfen / Korrigieren der Lenkanschläge nicht vergessen.

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron