von espresso » Fr 25. Apr 2014, 15:51 
			
			Hallo,
positiven Sturz ist für den Käfer an der Vorderachse vorgeschrieben, weil er beim Beladen in Richtung 0 bzw. negativ geht. Ich meine jetzt erstmal nur den Käfer mit der Kurbellenker-Achse (z.B. 1600i). 
Also wenn das ein tiefergelegtes, knochenhartes Auto ist, braucht er keinen positiven Sturz, weil nicht mehr zu erwarten ist, daß hier groß etwas einfedert. Bei leicht (durch verstellbare Vorderachse) tiefergelegten Käfern gebe ich an der Vorderachse (mit Fahrergewicht auf dem Fahrersitz) so gut es geht 0° Sturz beim Einstellen. Bei Tieferlegungs-Achsschenkeln dasselbe.
Was sagt Ihr dazu ?
Daniel