Sturz Vorderachse bei Breitreifen ??

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Sturz Vorderachse bei Breitreifen ??

Beitragvon werni » Mi 23. Apr 2014, 19:01

Hallo
was habt Ihr für einen Sturz Vorne ?
Normal sind +30°/ +-20'
Eher auf + Sturz gehen oder - Sturz gehen ?
Wird am Freitag auf einem Achsmess-Stand eingestellt.

Reifengrösse ist 195/65 15........


Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26

Re: Sturz Vorderachse bei Breitreifen ??

Beitragvon Hubertus » Mi 23. Apr 2014, 19:43

Hy Werni,

plus 30 Grad +/- 20Minuten...heisst Rad oben nach aussen geneigt .. für die Seitenführungskräfte eines Rades ist es aber besser wenn man negativen Sturz einstellt.Rad oben nach innen geneigt. ( übertrieben gesehen )

Bei deiner Reifengrösse ist das auf jeden Fall von vorteil.Es begünstigt auch die Rückstellkräfte nach Kurvenfahrt um wieder sauber in den geradeauslauf zu kommen.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Sturz Vorderachse bei Breitreifen ??

Beitragvon spargelix » Mi 23. Apr 2014, 19:50

Dreissig Grad?

Das ist der spitze Winkel im Konstruktionsdreieck.

Vielleicht eher 30 Minuten?
Benutzeravatar
spargelix
 
Beiträge: 190
Registriert: Di 23. Jul 2013, 11:10
Wohnort: SOB-

Re: Sturz Vorderachse bei Breitreifen ??

Beitragvon Hubertus » Do 24. Apr 2014, 08:26

Sorry,..Minuten ist richtig....Winkelminuten.
Hubertus
 
Beiträge: 799
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 18:02
Wohnort: Schmalfeld

Re: Sturz Vorderachse bei Breitreifen ??

Beitragvon espresso » Fr 25. Apr 2014, 15:51

Hallo,

positiven Sturz ist für den Käfer an der Vorderachse vorgeschrieben, weil er beim Beladen in Richtung 0 bzw. negativ geht. Ich meine jetzt erstmal nur den Käfer mit der Kurbellenker-Achse (z.B. 1600i).
Also wenn das ein tiefergelegtes, knochenhartes Auto ist, braucht er keinen positiven Sturz, weil nicht mehr zu erwarten ist, daß hier groß etwas einfedert. Bei leicht (durch verstellbare Vorderachse) tiefergelegten Käfern gebe ich an der Vorderachse (mit Fahrergewicht auf dem Fahrersitz) so gut es geht 0° Sturz beim Einstellen. Bei Tieferlegungs-Achsschenkeln dasselbe.

Was sagt Ihr dazu ?

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Sturz Vorderachse bei Breitreifen ??

Beitragvon hechoenmexico » So 27. Apr 2014, 08:40

ich hab auch schon käfer gefahren, mit dem exzender auf "maximalsturz".

und, wo soll vorne der negative sturz durchs beladen herkommen?
hechoenmexico
 
Beiträge: 111
Registriert: Sa 29. Okt 2011, 07:18

Re: Sturz Vorderachse bei Breitreifen ??

Beitragvon espresso » Mo 28. Apr 2014, 07:06

Hallo !

Die Trag- u. Führungsgelenke der Traghebel schwingen nicht auf einer Ebene. Sie sind unterschiedlich lang und die Rohre der Vorderachse sind auch unterschiedlich lang. Irgendwie ergibt sich dadurch eine Sturzänderung beim Einfedern.

Habe das noch nicht genau erforscht. weiß nur daß es so ist.

Daniel
espresso
 
Beiträge: 526
Registriert: So 21. Aug 2011, 11:49
Wohnort: Stuttgart

Re: Sturz Vorderachse bei Breitreifen ??

Beitragvon werni » Mo 28. Apr 2014, 11:31

Hallo,
ja beim Enfedern ergibt sich ein negativer Sturz ( Vorderachse )
Sieht man auf dem Achsmess Stand wenn man am Vorderwagen belastet.............
Wir haben Ihn am Messstand auf das zulässige Maß gegen minus eigestellt.
Grüsse Werni
werni
 
Beiträge: 324
Registriert: Do 24. Nov 2011, 10:26


Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste