von maddin » Di 17. Jun 2014, 08:05 
			
			Moin Jungs & Mädels,
zunächst Danke für die Rückmeldungen…..ich habe bei Hoffmann- Speedster nachgefragt und folgenden Antwort erhalten:
[…. Die graue Frontmaske soll eine bessere Passform haben, jedoch sei diese durch die Lagerung an den Seiten und Kanten sehr verbeult ….grundsätzlich könne ich beide nehmen wobei die schwarze stark angepasst werden muss…]
Das mit den massiven Anpaßarbeiten bei der schwarzen Frontmaske deckt sich mit anderen Beiträgen aus dem net.
Nochmal zu Hubertus Herangehensweise/Vorschlag mit Einzelteilen vs. kompletter Front:
Meine Überlegung war folgende:
Ich muss beide Endstücke vorn austauschen, sowie das Frontblech und Reserveradwanne. 
Ok, das Frontblech kommt als letztes, zuvor aber beide Seitenteile//Endstücke, die muss ich an die Seitenteile der Karosserie anpassen/ausrichten/schweißen (auch an den Blechbereich um den Tank herum)  und an die neue Reserveradwanne schweißen. 
Das Blech zwischen Tankrahmen und Reserveradwanne ist auch nicht mehr schick, daher kam die Idee mit der gesamten Front – da habe ich „nur“ die Verbindung Karosserie / Endstücke zu schweißen und den Bereich des Tankrahmens.
Bei der Einzelteilvariante habe ich 5 Teile miteinander zu verschweißen und dann alles noch parallel an die Karosserie.
Da hätte ich im ersten Ansatz mehr Ausrichtfehler die sich aufsummieren können, als bei der kompletten Front……oder?
Ok, wenn die schwarze Front „besch…“ passt habe ich auch Arbeit – wenn die graue besser passt aber „besch…“ aussieht - würde ich aus dem Bauch heraus immer noch zu grau tendieren.
@Hubertus:  hast du die Thematik mit der lausigen Quali bei grau gesehen, bzw. Erfahrungen gemacht, oder  gehört?
Ist eigentlich die schwarze Variante bei allen Anbietern aus der selben Herstellung, ein identisches Foto nutzen ja alle?
Wie sind denn die Erfahrungen mit den Anpassarbeiten bei der schwarzen Variante, Was passt da nicht?
Gruss maddin