von Red1600i » Sa 21. Mär 2015, 08:30
Von der Verblechung läuft das so: man nimmt die Vergaser Variante, die sind seitlich gerade. Von der runden 1600i Variante schneidet man die seitlichen Bögen ab und schraubt sie mit denselben Schrauben am Kopf an. Dann kann man sie beim Motoreinbau oder bei Wartungsgeschichten einfach abnehmen. Diese Bögen passen auch zu den älteren Verblechungen, da sich die Lochbilder am Kopf nicht verändert haben oder sehr leicht zum anpassen sind.
Wegen der Lima: du mußt hier aus vorzugsweise Alu einen Ring drehen und dann halbieren, es muss eine Schale bilden. Das Abfallstück fräst du auf Haltebandbreite zurück, das legst du unters Spannband. Damit kannst du die wesentlich dünnere Gleichstromlima sauber spannen/halten.
Von der Steuerung her gibt es keine Probleme, solange mindestens 12V zur Verfügung stehen. Schwankt das Bordnetz, schwankt der Leerlauf.
Es gibt für die 12V Gleichstrom Lima sehr wohl elektronische Regler, schau mal bei Bosch in die Bucht... haufenweise elektronische Regler verfügbar. Nix Motorrad, Käfer!