Bremsen 1600i

Please use this topic for technical questions only
Bitte benutze dieses Forum nur für technische Fragen

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon klaus » Fr 15. Jul 2011, 19:52

Andre´ hat geschrieben:Hallo Klaus,

das kommt darauf an was man unter drinn versteht.
Ihr habt euch sicher falsch verstanden.

Die Lager werden bei den [b]deutschen [b] Scheiben jeweils von Vorne und hinten in die Lauffläche der Scheibe gesteckt.
Scheibe sieht so aus:http://www.vag24.de/bilder/1134070754x100.jpg
Also inneres Lager auf Achsschenkel-Stumpf ,Scheibe drauf ,äusseres Lager Drauf , unterlegscheibe, Feststellmutter ,fertig.
Hier ein Achsschenkel und die Lager :
http://images.thesamba.com/vw/gallery/pix/552540.jpg

Bei den Mexikanischen Scheiben sind logischer Weise keine Lager drinn ,da diese ja eine extra Radnarbe haben die auf den Achsschenkel geschraubt werden und auf die dann die Mex-Scheiben geschraubt werden.
Scheibe sieht so aus: http://www.1600i.de/sell/spare-parts/bremsscheiben.jpg

Bei der Deutschen Version ist halt alles in einem.


Hab ich das einigermaßen verständlich ausgedrückt?

Somit musst du Quasi die Radnarbe abbauen und hast diese nun über.


Servus,

also mit drinnen meinte ich die radlager.
Habe jetzt die linke vordere Bremsscheibe abgemacht und musste fetsstellen das dort Lager drinn sind.Ein grosses am Achsschenkel-Stumpf und ein kleineres aussen,so wie d es beschrieben hast.
Die Bremsscheibe sieht so aus wie auf deinem ersten Bild und der Achsschenkel auch wie auf deinem zweiten Bild,aber nicht extra draufgeschraubt.
Ich werde mal versuchen ein paar Bilder hochzuladen.
Sorry hat ein wenig gedauert.

gruss Klaus
Dateianhänge
DSC00371 (FILEminimizer).jpg
Achsschenkel2
DSC00371 (FILEminimizer).jpg (87.44 KiB) 7463-mal betrachtet
DSC00366 (FILEminimizer).jpg
Achsschenkel
DSC00366 (FILEminimizer).jpg (70.16 KiB) 7463-mal betrachtet
DSC00367 (FILEminimizer).jpg
Radlager
DSC00367 (FILEminimizer).jpg (107.86 KiB) 7463-mal betrachtet
Zuletzt geändert von klaus am Fr 15. Jul 2011, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon 1303City » Fr 15. Jul 2011, 19:57

Dann ist deine Bremse schon auf "deutsch" umgerüstet...würde ich mal sagen

Fotos ist ne gute Idee....
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon klaus » Fr 15. Jul 2011, 20:16

1303City hat geschrieben:Dann ist deine Bremse schon auf "deutsch" umgerüstet...würde ich mal sagen

Fotos ist ne gute Idee....


Ja dachte ich mir auch wo ich es gesehen habe.
Kannst du mir noch sagen was du mit Anlaufscheibe und 2 Klemm-Muttern meinst???
Auf dem einen Foto sieht man die ganzen Lager,mehr war da nicht drann.

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon 1303City » Fr 15. Jul 2011, 20:39

das 2. von rechts ist die klemmmutter
das 3. von rechst die anlaufscheibe
Ich liebe käferfahren.....
------------------------------------------
Register Nr. 427 und Nr. 316
1600i Original (209423) Ersatz-Motor 233372
und 1303Cabriolet US-Ausführung mit 1800i (Yxxxxxx)
alle mit Manfreds Chip
Benutzeravatar
1303City
 
Beiträge: 323
Registriert: Mi 6. Jul 2011, 07:37
Wohnort: Rheinlandpfalz; Wissen/Sieg

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon klaus » Fr 15. Jul 2011, 21:14

1303City hat geschrieben:das 2. von rechts ist die klemmmutter
das 3. von rechst die anlaufscheibe


Ok,danke
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon Andre´ » Fr 15. Jul 2011, 22:27

Ja ,dann hast du ja schon die deutsche Version.
Da weist du jetzt wenigstens was du brauchst. ;)
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon klaus » Mo 18. Jul 2011, 18:27

Jetzt habe ich das Problem mit dem Radlager vorne.
Ich hatte ja schon weiter oben ein Bild von dem Lager reingestellt das verbaut gewesen ist.Ich wollte jetzt das Lager bei "Käfeteile Krück" bestellen.
Er hat mir dann eine Artikelnummer geschickt wo er meinte das müsste passen,aber das sieht ganz anders aus.
Hier mal der Link von dem Lager
http://shop.strato.de/epages/61209409.s ... /498225001

Und da nochmal das Bild von dem Lager das was verbaut gewesen ist.Das passt doch nicht?Vielleicht passt es doch und ich weiss es nicht besser?
Dateianhänge
DSC00367 (FILEminimizer).jpg
Lager
DSC00367 (FILEminimizer).jpg (107.86 KiB) 7459-mal betrachtet
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon Manfred » Mo 18. Jul 2011, 19:18

Hallo Klaus,
also ich find das schon etwas mutig all diese Arbeiten ohne entsprechenden Hintergrund zu machen.
Diese Lager bestehen immer aus Lager sowie dem Lagersitz.

Bild

Mit neuen Lagern sollte natürlich auch der Lagersitz erneuert werden.

Wie das geht steht ganz kurz hier:

http://www.1600i.de/1600i-mechanik/radlager-vorn/radlager-vorn.html

Übrigens ist speziell bei Bremse und Lagern billig nicht immer auch gut, und teuer natürlich auch nicht.
Aber jede Qualität hat ihre Untergrenze.
Wenn es dann noch billiger wird, kann das nicht mehr über Menge oder Marge gehen, sondern nur über die Qualität
Fast wie im ganzen Leben ;-)

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Manfred
 
Beiträge: 235
Registriert: So 3. Jul 2011, 23:33
Wohnort: Bibertal

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon klaus » Mo 18. Jul 2011, 19:54

@ Manfred,

vielen dank für die ausführliche Info.Ich denke das ich das jetzt hinbekommen werde und wenn nicht :o
gibt es immer noch das Forum ;)
Ich probiere gern auch mal selber rum um zu lernen.

gruss Klaus
Wer sich darüber Sorgen macht was seine Freunde über ihn denken,wäre erstaunt zu Wissen wie selten sie es tun.
Benutzeravatar
klaus
 
Beiträge: 334
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 10:10
Wohnort: gerade aus und dann links

Re: Bremsen 1600i

Beitragvon Andre´ » Mo 18. Jul 2011, 22:22

Bei Krück gibt es bezüglich der Qualität nichts zu meckern.
Nicht mal beim freundlichen VW-Händler kann man sich trotz teuer auf Qualität verlassen.
Heute muss man überall hinschauen.

@Klaus
Du bekommst das locker hin ;)
Bitte nehmt mich nicht zu ernst ,ich bin ein niveau-flexibler halb-erwachsener ,was will man da erwarten !?

Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.

Albert Einstein
Benutzeravatar
Andre´
 
Beiträge: 209
Registriert: Mo 4. Jul 2011, 19:29
Wohnort: Hille

VorherigeNächste

Zurück zu TECHNICS - TECHNIK

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron